30.06.2013 Aufrufe

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Technische</strong> <strong>Regeln</strong> <strong>für</strong> <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> TRbF 20 – Läger Ausgabe April 2001<br />

(BArbBl. 4/2001 S. 60-105; 2/2002 S. 91; 6/2002 S. 62)<br />

14 Gebote, Verbote und Kennzeichnung<br />

14.1 Allgemeines<br />

Die Abfassung der Gebots- und Verbotshinweise sowie die Kennzeichnung und die Art ihrer<br />

Bekanntgabe sind den betrieblichen Verhältnissen anzupassen. Sie können z.B. zentral am<br />

Eingang eines überwachten Bereiches oder Werkes erfolgen.<br />

14.2 Gebote, Verbote und Beschilderung<br />

(1) Lagerräume dürfen dem allgemeinen Verkehr nicht zugänglich sein. Das Betreten der<br />

Räume durch Unbefugte ist zu verbieten. Auf das Verbot muss durch eine deutlich sichtbare<br />

und gut lesbare Aufschrift hingewiesen sein.<br />

(2) Die Läger dürfen dem öffentlichen Verkehr nicht zugänglich sein. Das Betreten der Läger<br />

durch Unbefugte ist zu verbieten. Auf das Verbot muss durch eine deutlich sichtbare und gut<br />

lesbare Aufschrift hingewiesen sein.<br />

(3) Auf die Kennzeichnung von Schwimmdecken nach Nummer 15.7.3 Absatz 1, die nur mit<br />

ausdrücklicher Einwilligung des Betreibers betreten werden dürfen, wird hingewiesen.<br />

(4) In Lägern im Freien und in Lagerräumen darf nicht geraucht werden. Auf das Verbot<br />

muss durch eine deutlich sichtbare und gut lesbare Aufschrift hingewiesen werden.<br />

(5) Auf die Kennzeichnung von oberirdischen Behältern <strong>für</strong> Altöl der Gefahrklasse AI nach<br />

Anhang F Nummer 3 Absatz 7 mit dem Hinweis "Rauchen verboten" wird hingewiesen.<br />

14.3 Kennzeichnung<br />

(1) Geräte, Komponenten und Schutzsysteme müssen gemäß Nummer 8.8.1 mit den nach<br />

der Richtlinie 94/9/EG vorgesehenen Kennzeichen versehen sein. Auf Nummer 8.8.1 wird<br />

verwiesen.<br />

(2) An der Anschlussstelle eines mittels Gaspendelverfahrens zu befüllenden Behälters<br />

muss durch eine deutlich sichtbare und gut lesbare Aufschrift darauf hingewiesen sein, dass<br />

die Befüllung nur unter Anwendung dieses Verfahrens erfolgen darf.<br />

(3) Auf die Kennzeichnung des zulässigen Füllstandes von Tanks nach Nummer 9.3.2.3<br />

Absatz 4, die ohne Grenzwertgeber befüllt Werden dürfen, wird hingewiesen<br />

(4) Tanks zur Lagerung <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklassen AI, AII oder B müssen<br />

mit einer Kennzeichnung nach Anhang B Nummer 6 versehen sein.<br />

(5) Tanks mit innerem Überdruck zur Lagerung <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklassen<br />

AI, AII oder B müssen zusätzlich zu Absatz 2 mit einer Kennzeichnung nach Anhang B<br />

Nummer 9.4 versehen sein.<br />

(6) Tanks zur Lagerung <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AIII müssen mit einer<br />

Kennzeichnung nach Anhang D Nummer 7 versehen sein.<br />

(7) Tanks mit innerem Überdrück zur Lagerung <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse<br />

AIII müssen mit einer Kennzeichnung nach Anhang D Nummer 9.4 versehen sein.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!