30.06.2013 Aufrufe

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technische</strong> <strong>Regeln</strong> <strong>für</strong> <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> TRbF 20 – Läger Ausgabe April 2001<br />

(BArbBl. 4/2001 S. 60-105; 2/2002 S. 91; 6/2002 S. 62)<br />

(2) Tanks, die gemäß Nummer 9.1.2.1 Absatz 6 über eine gemeinsame Lüftungsleitung be-<br />

oder entlüftet werden, müssen jeweils durch eine geeignete Flammendurchschlagsicherung<br />

am Tank abgesichert sein, sofern sie nicht explosiondruck- oder explosionsdruckstoßfest<br />

gebaut sind. Auf Nummer 9.2.4 wird verwiesen.<br />

(3) Zwischen dem möglichen Ort einer Zündquelle und einer Deflagrationsrohrsicherung<br />

dürfen keine flammenbeschleunigend wirkenden Einbauten wie Blenden, plötzliche<br />

Querschnittsverengungen oder -erweiterungen o. ä. vorhanden sein, es sei denn, die<br />

Einbauten sind Bestandteil der EG-Baumusterprüfbescheinigung 23 .. Diese Einschränkung<br />

gilt nicht <strong>für</strong> Absperreinrichtungen mit gleichem Querschnitt wie die Rohrleitungen, wenn sie<br />

betriebsmäßig offengehalten werden.<br />

9.2.6.2 Dauerbrandsicherungen<br />

(1) Dauerbrandsicherungen sind Endsicherungen, die in der Regel nur mit einem<br />

Befestigungsanschluss versehen sind. Diese Sicherungen sollen unmittelbar am Tank<br />

installiert werden; sie dürfen aber auch mit kurzen Rohrleitungen errichtet werden. Für<br />

oberirdische Tanks mit Bauhöhe h 4 m entspricht eine 4 m über Erdgleiche endende<br />

Entlüftungsleitung noch der Forderung nach einer kurzen Rohrleitung.<br />

(2) An Dauerbrandsicherungen dürfen außer der Verbindung mit dem Tank keine weiteren<br />

Rohrleitungen angeschlossen sein.<br />

(3) Dauerbrandsicherungen an Notentlüftungsleitungen von Anlagen und<br />

Gaspendelsystemen oder an von Tanks weggeführten Entlüftungsleitungen müssen so<br />

angeordnet sein, dass bei einem Abbrand die Flamme keine Auswirkung auf die Rohrleitung<br />

hat. Die Dauerbrandsicherung am Ende der Lüftungsleitung ersetzt nicht die an den Tanks<br />

oder Anlagenteilen nach Nummer 9.2.3 Absatz 5 erforderlichen Detonationssicherungen.<br />

(4) Parallelanordnungen von Dauerbrandsicherungen sind zulässig. Die<br />

Dauerbrandsicherungen sind so anzuordnen, dass sie sich im Brandfall nicht gegenseitig<br />

durch Wärmeeinwirkung beeinflussen. Dies ist beispielhaft erfüllt, wenn die<br />

Mindestabstände der Dauerbrandsicherungen voneinander von Achse zu Achse mindestens<br />

fünfmal größer als der Durchmesser der Flammensperre und die Einbau-ebenen auf<br />

gleicher Höhe sind.<br />

(5) Dauerbrandsicherungen müssen im Falle des Abbrandes so eingebaut sein, dass die<br />

Dampf/Luft-Gemische senkrecht nach oben abgeführt werden.<br />

(6) Die Freistrahlabführung darf bei einem Abbrand nicht beeinträchtigt sein.<br />

9.2.7 Absicherung im Zuge von Gaspendel- oder -sammelleitungen<br />

(1) Tanks sind, sofern sie nicht explosionsdruckstoßfest oder nicht explosionsdruckfest<br />

gebaut sind, gegen das Hineinschlagen von Flammen aus der Gaspendel- bzw. -<br />

sammelleitung zu sichern. Dies ist z.B. erfüllt, wenn der Tank mit einer<br />

Detonationssicherung ausgerüstet ist. Die Detonationssicherung braucht nicht der<br />

Anforderung des kurzzeitigen Brennens gemäß Nummer 9.2.5 genügen. Für inertisierte<br />

Tanks wird auf Nummer 8.2.4 verwiesen.<br />

(2) Notentlüftungsöffnungen von Gaspendel- oder -sammelleitungen müssen gegen<br />

Dauerbrand geschützt ausgeführt werden (vgl. Nummer 9.2.4 und Bild 15).<br />

(3) Bezüglich der Absicherung von Dämpfespeichern wird auf das VdTÜV-Merkblatt 954<br />

verwiesen 24 .<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!