30.06.2013 Aufrufe

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten ... - Asecos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Technische</strong> <strong>Regeln</strong> <strong>für</strong> <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> TRbF 20 – Läger Ausgabe April 2001<br />

(BArbBl. 4/2001 S. 60-105; 2/2002 S. 91; 6/2002 S. 62)<br />

4.3.3 Auffangräume im Freien<br />

4.3.3.1 Grundfläche<br />

4.3.3.2 Unterteilung<br />

4.3.3.3 Entfernung von Wasser<br />

4.3.3.4 Einrichtungen im Auffangraum<br />

4.3.3.5 Belüftung<br />

4.4 Anforderungen an Regal-Lagereinrichtungen<br />

4.5 Stillsetzen von Fördereinrichtungen<br />

4.6 Flucht- und Rettungswege<br />

5 Anforderungen an Einrichtungen zur Lagerung in Arbeitsräumen, Räume zur<br />

Lagerung und an Lagerräume sowie deren Ausrüstung<br />

5.1 Anforderungen au Einrichtungen zur Lagerung in Arbeitsräumen<br />

5.2 Räume <strong>für</strong> <strong>brennbare</strong> <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AIII und einer<br />

Lagermenge bis 5.000 L<br />

5.3 Anzeige- und erlaubnisfreie Lagerung <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der<br />

Gefahrklassen AI, AII und B<br />

5.3.1 Wohnungen und Keller von Wohnhäusern<br />

5.3.2 Verkaufs- und Vorratsräume des Einzelhandels und des Handels<br />

5.3.3 Lagerräume<br />

5.4 Lagerung von mehr als 5000 L <strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AIII<br />

in Räumen sowie anzeige- und erlaubnisbedürftige Lagerung <strong>brennbare</strong>r<br />

<strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklassen AI, AII und B in Räumen<br />

5.4.1 Allgemeine Anforderungen<br />

5.4.2 Zusätzliche Anforderungen an anzeige- und erlaubnisbedürftige Lagerung<br />

<strong>brennbare</strong>r <strong>Flüssigkeiten</strong> der Gefahrklasse AI, A II und B in Räumen<br />

5.5 Konzept zum baulichen Brandschutz<br />

6 Abstände, Schutzstreifen, Tank- und Tankgruppenabstände und<br />

Witterungsschutz bei der oberirdischen Lagerung im Freien<br />

6.1 Abstand zwischen Behältern und Gebäuden<br />

6.2 Notwendigkeit von Schutzstreifen<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!