30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Körperschema Orientierung im Raum Konzentrationsfähigkeit<br />

Vestibuläre Wahrnehmung Andere<br />

Wahrnehmungsbereiche<br />

Griffe zweimal greifen*<br />

Muskeltonus u.<br />

Koordination<br />

Förderbereiche: Muskeltonus und Koordination, Raumorientierung, vestibuläre<br />

Wahrnehmung<br />

Benötigtes Material: Kletterwand<br />

Taktile Wahrnehmung<br />

Planvolles Handeln u.<br />

Serialität<br />

Übungsbeschreibung: Das Kind darf sich die Route seiner Griffe und Tritte frei wählen.<br />

Es muss aber jeden neuen Griff/Tritt zuerst einmal antippen, dann mit der/dem Hand/Fuß<br />

wieder auf den alten zurück, bevor er sich am neuen Griff/Tritt festhält.<br />

Abb. 9<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!