30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mentales Training und stresslösende Übungen<br />

Mentales Training kann eine wichtige Fördermöglichkeit für die Kinder darstellen.<br />

Entspannungsübungen helfen da<strong>bei</strong> Alltagsbelastungen auszugleichen und auch dem<br />

zusätzlichen Stressfaktor des <strong>Bewegung</strong>sprogramms etwas entgegen zu wirken.<br />

Gegenwärtig haben die meisten Kinder schon in jungen Jahren ein dichtgedrängtes<br />

Tagesprogramm. Angefangen von Schule über Sportverein bis hin zu Musikunterricht<br />

bleibt wenig Zeit zur freien Verfügung und Entspannung. Das <strong>Legasthenie</strong>training<br />

wird noch ein zusätzlicher Termin.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!