30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Non-verbal-disability-syndrome (NVDS): Die Störungen in Form eines<br />

NVDS treten vor allem <strong>als</strong> isolierte Rechenstörung auf. Ihre Ursachen werden<br />

im mangelhaften mathematischen Verständnis in Zusammenhang mit einer<br />

Störung der nonverbalen Konzeptbildung gesehen. Die Rechenfehler, die die<br />

betroffenen machen, sind in der Regel zahlreicher und sehr verschiedenartig.<br />

Diese Form kommt seltener vor und hat einen ungünstigeren Verlauf.<br />

• Als weitere Form der Dyskalkulie kann das Developmental-Gerstmann-<br />

Syndrom, ein Symptom-Komplex, der erstm<strong>als</strong> von Josef Gerstmann (1924)<br />

beschrieben wurde, gesehen werden. Dieses umfasst 4 Symptome:<br />

- Störungen der Graphomotorik<br />

- Störungen der rechts-links-Unterscheidung<br />

- Fingeragnosie<br />

- Dyskalkulie<br />

(vgl. DRUMBL 2009c, S.9)<br />

Als Parameter <strong>bei</strong> der Unterscheidung der drei Formen spielen großteils ihre Ursachen eine<br />

Rolle, doch gibt es auch Unterschiede, die sich auf die Anzahl und Art der Fehler beziehen.<br />

Als prinzipielle Symptome einer Rechenschwäche treten häufig Schwierigkeiten in folgenden<br />

Bereichen auf:<br />

• Mengenerfassung<br />

• Erkennen gleicher oder unterschiedlicher Mengen<br />

• Zuordnen und Sortieren von Mengen<br />

• Zählen und Abzählen<br />

• Grundrechnungsarten<br />

• Zuordnen von Zahl und Symbol<br />

• Mündliches Rechnen in Folge mangelnder Gedächtnisleistung (auditive<br />

Speicherschwäche)<br />

(DRUMBL 2009c, S.2; Anm. d. Autors: Stellt eine überar<strong>bei</strong>tete Form der Einteilung von<br />

LEDL 1994 dar.)<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!