30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Körperschema Orientierung im Raum Konzentrationsfähigkeit<br />

Vestibuläre Wahrnehmung Andere<br />

Wahrnehmungsbereiche<br />

Goldstaub abklopfen<br />

Förderbereiche: taktile Wahrnehmung, Körperschema<br />

Benötigtes Material: kein Material<br />

Muskeltonus u.<br />

Koordination<br />

Taktile Wahrnehmung<br />

Planvolles Handeln u.<br />

Serialität<br />

Übungsbeschreibung: Hier<strong>bei</strong> handelt es sich um eine Imaginationsreise. Das Kind<br />

schließt die Augen und stellt sich vor, dass es von einer riesigen Goldstaubwolke eingehüllt<br />

wird. Als die Wolke sich verzieht, ist das Kind von oben bis unten voll mit Goldstaub,<br />

welchen es abschütteln und abklopfen kann. Die gesamte Körperoberfläche, von den<br />

Fingerspitzen bis zu den Zehen, soll kräftig geklopft und abgestrichen werden. Solange bis<br />

das Kind das Gefühl hat, vollständig vom Goldstaub befreit zu sein.<br />

( Idee aus ZIMMERMANN 2001, S.75)<br />

Abb. 5<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!