30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Literaturverzeichnis<br />

Ayres, A. J. (1979). Lernstörungen - Sensorisch-integrative Dysfunktionen. Berlin,<br />

Heidelberg, New York: Springer-Verlag<br />

Ayres, A. J. (1998). Bausteine der kindlichen Entwicklung. Berlin, Heidelberg, New York:<br />

Springer Verlag<br />

Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen, (2001). Rechenstörungen. Donauwörth: Auer<br />

Verlag GmbH<br />

Bielefeld, J. (1986). Körpererfahrung - Grundlagen menschlichen <strong>Bewegung</strong>sverhaltens.<br />

Göttingen: Hogrefe<br />

Dilling, H. / Mombour, W. / Schmidt, M. H. (1999). Internationale Klassifikation psychischer<br />

Störungen: ICD-10, Kapitel V (F); klinisch-diagnostische Leitlinien /<br />

Weltgesundheitsorganisation. Bern: Verlag Hans Huber<br />

Drumbl, P. (2009a). Lehrgang „<strong>Legasthenie</strong>trainer/-in“ – Skriptum Basismodul 1, 2 und 3,<br />

Graz: Institut für angewandte Pädagogik – I.F.A.P<br />

Drumbl, P. (2009b). Lehrgang „<strong>Legasthenie</strong>trainer/-in“ – Skriptum Aufbaumodul, Graz:<br />

Institut für angewandte Pädagogik – I.F.A.P<br />

Drumbl, P. (2009c). Lehrgang „<strong>Legasthenie</strong>trainer/-in“ – Skriptum Dyskalkuliemodul, Graz:<br />

Institut für angewandte Pädagogik – I.F.A.P<br />

Eggert, D. (1997). Psychomotorisches Training. Weinheim, Basel: Beltz Verlag<br />

Fedra, D. und Miehl, S. (1995). Teilleistungsstörungen – Möglichkeiten zur Früherkennung<br />

im Vorschulalter (2. unveränderte Auflage). Wien: ÖBV Pädagogischer Verlag GmbH<br />

Firnhaber, M. (1996). <strong>Legasthenie</strong> und andere Wahrnehmungsstörungen. Frankfurt a. Main:<br />

Fischer Taschenbuch Verlag GmbH<br />

Gaddes, W. und Edgell, D. (1991). Lernstörungen und Hirnfunktion – Eine<br />

neuropsychologische Betrachtung. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo,<br />

Hong Kong, Barcelona, Budapest: Springer Verlag<br />

Herm, S. (1997). Psychomotorische Spiele für Kinder in Krippen und Kindergärten. Neuwied,<br />

Kriftel, Berlin: Hermann Luchterhand Verlag<br />

Joraschky, P. (1983). Das Körperschema und das Körper-Selbst <strong>als</strong> Regulationsprinzip der<br />

Organismus-Umwelt-Interaktion. München: Minerva Publikation Saur GmbH<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!