30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Körperschema Orientierung im Raum Konzentrationsfähigkeit<br />

Vestibuläre Wahrnehmung Andere<br />

Wahrnehmungsbereiche<br />

Dosenstange<br />

Muskeltonus u.<br />

Koordination<br />

Taktile Wahrnehmung<br />

Planvolles Handeln u.<br />

Serialität<br />

Förderbereiche: Konzentrationsfähigkeit, Muskeltonus u. Koordination, Planvolles<br />

Handeln und Serialität<br />

Benötigtes Material: Dosen, Wand<br />

Übungsbeschreibung: Ein Spieler versucht mit Hilfe seines Partners möglichst viele<br />

Dosen mit seinen Händen waagrecht zu einer Art Stange gegen eine Wand zu drücken. Da<strong>bei</strong><br />

dürfen die Dosen nur mit den Händen berührt werden. Anschließend muss die Dosenstange<br />

wieder alleine vom Spieler gehalten werden. Welches Team schafft es, die meisten Dosen<br />

einzuklemmen?<br />

Variation: Der Spieler versucht möglichst viele Dosen waagrecht zwischen den Händen<br />

einzuklemmen.<br />

(MERTENS 2005, S.78)<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!