30.08.2013 Aufrufe

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

Bewegung als begleitende Intervention bei kindlicher Legasthenie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Körperschema Orientierung im Raum Konzentrationsfähigkeit<br />

Vestibuläre Wahrnehmung Andere<br />

Wahrnehmungsbereiche<br />

Luftbett<br />

Muskeltonus u.<br />

Koordination<br />

Taktile Wahrnehmung<br />

Planvolles Handeln u.<br />

Serialität<br />

Förderbereiche: taktile Wahrnehmung, vestibuläre Wahrnehmung, Muskeltonus u.<br />

Koordination, Planvolles Handeln und Serialität<br />

Benötigtes Material: Luftballons<br />

Übungsbeschreibung: Es werden mehrere Luftballons aufgeblasen. Nun versucht eine<br />

Gruppe die Luftballone unter einem Kind so zu verteilen, dass es darauf liegen kann.<br />

Variation: Zur Erleichterung ist es auch möglich, die Luftballons wie auf der Abbildung<br />

gezeigt in ein großes Laken zu stecken. Dann fliegen sie nicht so leicht davon.<br />

Abb. 12<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!