02.11.2013 Aufrufe

handbuch für das vermittlungsverfahren - advodaehler.ch

handbuch für das vermittlungsverfahren - advodaehler.ch

handbuch für das vermittlungsverfahren - advodaehler.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbu<strong>ch</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> Vermittlungsverfahren<br />

Anhang<br />

1 Umgang mit starken Emotionen<br />

2 Nützli<strong>ch</strong>e Sätze und Fragen als Tipps <strong>für</strong> die Praxis<br />

3 Fragete<strong>ch</strong>nik im vermittelnden Gesprä<strong>ch</strong><br />

4 Checkliste <strong>für</strong> den Vermittler<br />

1. Bedeutung der Vermittlung<br />

Streitbeilegung und Konfliktregelung sind Alltagsarbeit: Ehegatten, Eltern und Kinder, S<strong>ch</strong>üler<br />

und Lehrer, Vermieter und Mieter, Na<strong>ch</strong>barn, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie<br />

S<strong>ch</strong>ulder und Gläubiger üben si<strong>ch</strong> in dieser Kunst, häufig unbewusst, und finden Lösungen.<br />

Und do<strong>ch</strong> gibt es Situationen, in denen wir hilflos reagieren: Wir su<strong>ch</strong>en den Kampf, verletzen<br />

andere, oder wir geben na<strong>ch</strong> und fühlen uns selbst verletzt.<br />

Was ist zu verändern? Eine konstruktive Beilegung von Streit hängt ganz wesentli<strong>ch</strong> von<br />

unserer eigenen Fähigkeit ab, eine offene Atmosphäre zu gestalten und fair miteinander zu<br />

reden. So kann eine stimmige, einvernehmli<strong>ch</strong>e Lösung gelingen, die beiden Parteien <strong>das</strong><br />

Gefühl von Verlust erspart.<br />

Dies s<strong>ch</strong>eint jedo<strong>ch</strong> Mens<strong>ch</strong>en in s<strong>ch</strong>wierigen Konfliktsituationen ohne Hilfe eines neutralen<br />

Dritten oft unmögli<strong>ch</strong> zu sein. Darum ist die Kultur der Vermittlung so alt wie die Mens<strong>ch</strong>heit<br />

selbst und in der ganzen Welt verbreitet.<br />

"Streit entsteht, wenn man im Gefühl des Re<strong>ch</strong>ts auf Widerstand stösst. Ist man in Streit<br />

verwickelt, so ist ma<strong>ch</strong>tvolle Besonnenheit, die jederzeit zur Beilegung des Streits bereit ist,<br />

<strong>das</strong> einzig Heilbringende. Es ist wi<strong>ch</strong>tig, den grossen Mann zu sehen, d.h. einen unparteiis<strong>ch</strong>en<br />

Mann, dessen Autorität hinrei<strong>ch</strong>t, um den Streit beizulegen." (Aus: Das Bu<strong>ch</strong> der<br />

Wandlungen; I Ging, altes <strong>ch</strong>inesis<strong>ch</strong>es Weisheitsbu<strong>ch</strong>)<br />

"Wir haben einhellig gelobt und festgesetzt, <strong>das</strong>s wir in unseren Tälern dur<strong>ch</strong>aus keinen<br />

Ri<strong>ch</strong>ter, der <strong>das</strong> Amt irgendwie um Geld oder Geldeswert erworben hat oder ni<strong>ch</strong>t unser<br />

Einwohner oder Landmann ist, annehmen wollen. Entsteht Streit unter Eidgenossen, so sollen<br />

die Einsi<strong>ch</strong>tigsten unter ihnen vermitteln" (Bundesbrief, 1291)<br />

So vers<strong>ch</strong>ieden die Mens<strong>ch</strong>en und Kulturen, so unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> die Beweggründe <strong>für</strong> Vermittlung:<br />

Während in afrikanis<strong>ch</strong>en Staaten die Erhaltung des Friedens, die Aussöhnung im<br />

Vordergrund steht, lässt si<strong>ch</strong> die geringe Neigung der Chinesen, Gesetzbü<strong>ch</strong>er einzuführen,<br />

mit der Denkweise erklären, <strong>das</strong>s si<strong>ch</strong> die Vielfalt der Dinge des Lebens ni<strong>ch</strong>t in ein Gerüst<br />

von Gesetzen einzwängen lässt. In Japan beoba<strong>ch</strong>tet man eine starke S<strong>ch</strong>eu, <strong>das</strong> Gesi<strong>ch</strong>t<br />

zu verlieren und in den USA sind Vermittlungsdienste die Antwort auf überfüllte Geri<strong>ch</strong>te<br />

und teure Prozesse.<br />

- 150 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!