02.11.2013 Aufrufe

handbuch für das vermittlungsverfahren - advodaehler.ch

handbuch für das vermittlungsverfahren - advodaehler.ch

handbuch für das vermittlungsverfahren - advodaehler.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbu<strong>ch</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> Vermittlungsverfahren<br />

223 S<strong>ch</strong>eidung bei Unzumutbarkeit: Ausnahmsweise kann die Ehe auf Klage eines Ehegatten<br />

vorher ges<strong>ch</strong>ieden werden, wenn <strong>für</strong> ihn die Fortsetzung der Ehe aus s<strong>ch</strong>werwiegenden<br />

Gründen, die ni<strong>ch</strong>t ihm zuzure<strong>ch</strong>nen sind, unzumutbar wäre. Dieser S<strong>ch</strong>eidungsgrund lehnt<br />

si<strong>ch</strong> zwar an die "tiefe Zerrüttung" na<strong>ch</strong> altem Re<strong>ch</strong>t an, ist aber deutli<strong>ch</strong> strenger. Unzumutbar<br />

muss ni<strong>ch</strong>t etwa <strong>das</strong> eheli<strong>ch</strong>e Zusammenleben sein, sondern der Fortbestand der<br />

Ehe als re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Verbindung während der gesetzli<strong>ch</strong>en Trennungsfrist. Typis<strong>ch</strong>e Beispiele<br />

der Unzumutbarkeit sind: die grobe Misshandlung, die fortwährende Belästigung und Verfolgung,<br />

die s<strong>ch</strong>were Straftat, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> gegen den anderen Ehepartner ri<strong>ch</strong>tet oder seinen<br />

Ruf herabsetzt, die einseitige S<strong>ch</strong>einehe, die ni<strong>ch</strong>t mehr einfühlbare psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Krankheit<br />

oder <strong>das</strong> "Doppelleben".<br />

2. Das S<strong>ch</strong>eidungsverfahren<br />

224 Es gibt zwei ganz unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> ausgestaltete Verfahrensweisen:<br />

einvernehmli<strong>ch</strong>es<br />

Verfahren<br />

streitiges<br />

Verfahren<br />

Vermittlung<br />

gemeinsames Begehren Zustimmung oder Widerklage Klage<br />

Anhörung<br />

Bedenkzeit<br />

Voraussetzung<br />

ni<strong>ch</strong>t erfüllt<br />

Parteibefragung<br />

Bestätigung<br />

Teileinigung<br />

Anträge<br />

Beweisaufnahme<br />

Genehmigungsents<strong>ch</strong>eid<br />

Familienri<strong>ch</strong>ter/in<br />

Geri<strong>ch</strong>tsverhandlung<br />

Urteil Kreisgeri<strong>ch</strong>t<br />

- 68 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!