26.10.2012 Aufrufe

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meßeinrichtungen <strong>zur</strong> Messung der Reaktionen des Reifens 45<br />

3.5 Versuchsträger<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei Versuchsfahrzeuge ausgerüstet: eines für die<br />

Untersuchung des Reifens beim ABS-Bremsen, eines für die Untersuchung des Reifen beim<br />

Gleiten.<br />

Das Versuchsfahrzeug für die ABS-Bremsungen wurde links vorne mit dem Versuchsreifen mit<br />

Reifensensor, der Kraftmeßnabe mit Resolver sowie mit Geschwindigkeitsaufnehmer,<br />

Drehzahlaufnehmer, Bremsdrucksensor und Beschleunigungsaufnehmer ausgerüstet. Bei der<br />

Adaption der Kraftmeßnabe wurde darauf geachtet, daß die Einpresstiefe des Meßrades<br />

gegenüber dem Serienrad unverändert blieb.<br />

Bild 42a zeigt den Bremsdrucksensor, der an einem T-Stück der Bremsleitung am vorderen<br />

linken Rad eingebaut wurde. Im Sensor ist ein entsprechender Verstärker mit<br />

benutzerfreundlichem Interface integriert. Über einen BNC wird dieser mit der Speisespannung<br />

versorgt und liefert eine dem Bremsdruck proportionalen Signalspannung. Bild 42b zeigt den<br />

verwendeten Schleifringübertrager, der <strong>zur</strong> Übertragung der Signale vom rotierenden zum<br />

feststehenden System dient. Im Schleifringübertrager ist ein Resolver integriert. Die<br />

Winkelsignale des Resolvers werden in einem Verarbeitungsgerät in die kontinuierlichen<br />

Analogausgänge der Sinus- und Cosinussignale umgewandelt. Diese Sinus- und Cosinussignale<br />

werden zum einen bei der Transformation des Koordinatensystems der mit der Kraftmeßnabe<br />

gemessenen Kräfte (s. Kapitel 3.4.2) und zum anderen bei der Berechnung der<br />

Radgeschwindigkeit verwendet [104].<br />

a b<br />

Bild 42: Bremsdrucksensor und Schleifringübertrager mit einem integrierten Resolver

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!