26.10.2012 Aufrufe

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82 Kraftschlußbeanspruchung des <strong>Pkw</strong>-Reifens beim ABS-Bremsen<br />

ρ L = Luftdichte (ca. 1,2 kg/m 3 ),<br />

v rel = Relativgeschwindigkeit<br />

beträgt der Luftwiderstand F Luft des Fahrzeuges mit AF von 2 m² und cw von 0,3 bei vrel<br />

von 80 km/h nur 178 N. Daraus ergibt sich die berechnete mittlere Kraftschlußbeanspruchung:<br />

B<br />

µ mb =<br />

(Gleichung 21)<br />

g<br />

Im Bild 79 werden die mittleren Kraftschlußbeanspruchungen beim ABS-Bremsen auf der<br />

trockenen Fahrbahn C, die jeweils aus den am Rad gemessenen Kräften und der Verzögerung<br />

des Fahrzeugs berechnet wurden, zusammen dargestellt, wobei die Meßdaten aus Kapitel 5.2.1<br />

und 5.2.3 verwendet werden. Die Aussage über den Zusammenhang <strong>zwischen</strong> der mittleren<br />

Kraftschlußbeanspruchung und der Ausgangsgeschwindigkeit, die im Kapitel 5.2.3 getroffen<br />

wurden, ist auch bei den aus der Verzögerung des Fahrzeugs ermittelten mittleren<br />

Kraftschlußbeanspruchungen im Bild 79 zu sehen. Man erkennt auch, daß die aus den am Rad<br />

gemessenen Kräften berechnete Kraftschlußbeanspruchung größer ist als der aus der<br />

Verzögerung des Fahrzeugs, z.B. um 13,2% bei der Ausgangsgeschwindigkeit von 25 km/h, um<br />

14,6% bei 45 km/h und um 13,7% bei 75 km/h.<br />

Mittlerer Kraftschlußbeanspruchung [ ]<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

berechnet aus der Verzögerung des Fahrzeugs<br />

berechnet aus den am Rad gemessenen Kräften<br />

25 35 45 55 65 75<br />

Ausgangsgeschwindigkeit (km/h)<br />

Bild 79: Vergleich der aus den am Rad gemessenen Kräften und der Verzögerung<br />

des Fahrzeugs berechneten mittleren Kraftschlußbeanspruchungen<br />

beim ABS-Bremsen auf der trockenen Fahrbahn C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!