26.10.2012 Aufrufe

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

Experimentelle Untersuchungen zur Interaktion zwischen Pkw ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kraftschlußbeanspruchung des <strong>Pkw</strong>-Reifens beim ABS-Bremsen 77<br />

wird. Dies führt das Rad <strong>zur</strong> größeren Verzögerung. Daraus folgt, daß der Bremsschlupf einen<br />

höheren Wert von 43,4% erreicht. Dies deutet an, daß das ABS-System beim Anbremsen den<br />

Reibungszustand des Reifens nicht gut kennen kann und der Bremsdruck dadurch zu hoch<br />

aufgebaut wird. Wie in Bild 73 ersichtlich, wird der Bremsdruck Stufe für Stufe abgebaut, um<br />

den größeren Bremsschlupf zu verringern und auch eine starke Schwingung des Rades zu<br />

vermeiden.<br />

0.80<br />

0.70<br />

0.60<br />

0.50<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

0.00<br />

Bild 72: Vergleich der am Rad gemessenen Bremskraft <strong>zur</strong> aus dem<br />

Bremsmoment berechneten Bremskraft bei einer ABS-Bremsung<br />

aus 75 km/h auf der nassen Asphaltfahrbahn A<br />

0.80<br />

0.70<br />

0.60<br />

0.50<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

0.00<br />

Die aus Bremsmoment berechnete Längskraft [10 kN]<br />

Die am Rad gemessene Bremskraft [10 kN]<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Zeit [s]<br />

Die aus Bremsmoment berechnete Längskraft [10 kN]<br />

Die am Rad gemessene Bremskraft [10 kN]<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9<br />

Zeit [s]<br />

Bild 73: Vergleich der am Rad gemessenen Bremskraft <strong>zur</strong> aus dem Bremsmoment<br />

berechneten Bremskraft im ersten Regelzyklus der ABS-Bremsung aus Bild 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!