14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Bunkerfestungsanlage im Jahr 1947.<br />

Abb. 2: Wohnbebauung auf Helgoland [4]<br />

Das Unterland mit Geländehöhen unter 18 m ist beispielsweise durch die Hafenanlage oder<br />

Wohn- und Geschäftsflächen baulich am stärksten überprägt. Das Ober- und Unterland sind<br />

durch einen Fahrstuhl miteinander verbunden.<br />

Zwischen Helgoland und der „Düne“ befindet sich die kleine Meeresstraße Reede.<br />

Auf der rund einen Kilometer von der Hauptinsel entfernten, „unbewohnten“ Nebeninsel<br />

„Düne“ ist der Helgoländer Flugplatz angesiedelt. Neben dem Flugplatz befinden sich auf der<br />

„Düne“ folgende Einrichtungen:<br />

• Dünenanleger (Hafen)<br />

• Flugplatz mit Restaurant<br />

• Bungalowdorf „Komfort“<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!