14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Gemeinde Helgoland [3] ...................................................................................... 7<br />

Abb. 2: Wohnbebauung auf Helgoland [4]........................................................................... 8<br />

Abb. 3: Denkmalpflegerische Zielplanung Helgoland – Oberland (li) und Unterland (re) [8]............. 12<br />

Abb. 4: Fremdenverkehr auf Helgoland 2006-2011 [Eigene Darstellung; Datengrundlage 9] ............ 13<br />

Abb. 5: Energie- und Trinkwasserversorgung der Gemeinde Helgoland bis zur Seekabelanbindung 2009<br />

[10] ....................................................................................................................... 14<br />

Abb. 6: Endenergieverbrauch nach Sektoren für Helgoland [Eigene Berechnungen] ...................... 25<br />

Abb. 7: Stromverbrauch nach Sektoren [Eigene Berechnungen] .............................................. 26<br />

Abb. 8: Heizwärmeverbrauch nach Sektoren [Eigene Berechnungen] ........................................ 27<br />

Abb. 9: Spezifischer Energieverbrauch und CO 2 Emission je Flug- und Schiffspassagier [Eigene<br />

Berechnungen] ......................................................................................................... 28<br />

Abb. 10: Anteile am Passagieraufkommen nach Verkehrsmittel [Daten der Gemeinde Helgoland] .... 28<br />

Abb. 11: Absoluter Wärmeverbrauch je Liegenschaft [Eigene Berechnungen] ............................. 32<br />

Abb. 12: Vergleich Wärmeverbrauch je Liegenschaft mit Vergleichswert der EnEV 2009 [Eigene<br />

Berechnung] ............................................................................................................ 33<br />

Abb. 13: Übersicht Sanierungspriorität [Eigene Berechnungen] ............................................... 35<br />

Abb. 14: Absoluter Stromverbrauch je Liegenschaft [Eigene Berechnungen] ............................... 38<br />

Abb. 15: Vergleich Stromverbrauch/Liegenschaft mit EnEV-Vergleichswert 2009 [Eigene Berechnungen]<br />

............................................................................................................................ 39<br />

Abb. 16: Energiekosten der Gemeinde Helgoland für eigene Liegenschaften (nicht: Schwimmbad und<br />

Trinkwasseraufbereitung [Eigene Berechnungen] ................................................................ 41<br />

Abb. 17: Emissionen der Gemeinde Helgoland incl. Passagierverkehr [Eigene Berechnungen] .......... 43<br />

Abb. 18: Emissionen auf der Insel Helgoland (ohne Passagierverkehr) [Eigene Berechnungen] ......... 44<br />

Abb. 19: Emissionen auf der Insel Helgoland (ohne Passagierverkehr) [Eigene Berechnungen] ......... 45<br />

Abb. 20: Lageplan Helgolands vor dem 2. Weltkrieg und nach Wiederaufbau [18] ........................ 49<br />

Abb. 21: Denkmalpflegerische Zielplanung 1992 - Oberland [5, 8] ........................................... 51<br />

Abb. 22: Denkmalpflegerische Zielplanung 1992 - Unterland [5, 8] .......................................... 52<br />

Abb. 23: Blick über die Dachlandschaft auf dem Unterland [Eigenes Foto] ................................. 53<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!