14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzahl an Übernachtungen<br />

Gästezahl<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Die Gästezahl lag damit um gut 14,5 %, die Übernachtungszahl um fast 11 % höher als 2010.<br />

Damit sind beide Werte das vierte Mal in Folge angestiegen.<br />

In den Sommermonaten Juni bis August ist die Insel am stärksten besucht. Über 50 % aller<br />

Besuche und Übernachtungen pro Jahr werden in diesem Zeitraum getätigt. Während im Juni<br />

2011 die meisten Gäste (17,5 %) die Insel besuchten, wurden im Juli die meisten<br />

Übernachtungen (ca. 22 %) gezählt. Weitere 40 % an Besuchen und Übernachtungen verteilen<br />

sich recht gleichmäßig auf die angrenzenden Monate, April und Mai sowie September und<br />

Oktober. In den übrigen Monaten liegen Besucher- und Übernachtungszahlen fast immer unter<br />

2 %. Das bedeutet, dass auf Helgoland im Zeitraum April bis Oktober weit über 90 % aller<br />

Besuche und Übernachtungen stattfinden. 2011 verweilte ein Gast im Durchschnitt 4 Nächte<br />

auf Helgoland. [27]<br />

Von Beginn der 1970er bis Mitte der 1980er Jahre war die Anzahl an Übernachtungen und<br />

Gästen stark rückläufig (Abb. 38). Anfang bis Mitte der 1990er erholte sich der Tourismus<br />

wieder. Die Übernachtungen erreichten wieder das Niveau der frühen 1980er Jahre. Die<br />

Gästezahl lag sogar fast wieder auf dem Wert der 1970er. Bis 2000 nahmen die beiden Werte<br />

jedoch wieder ab.<br />

3.000.000<br />

Entwicklung im Tourismus in 5-Jahres-Schritten<br />

300.000<br />

2.500.000<br />

2.000.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

1.500.000<br />

150.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

500.000<br />

50.000<br />

0<br />

0<br />

1971 - 1975<br />

1976 - 1980<br />

1981 - 1985<br />

1986 - 1990<br />

1991 - 1995<br />

1996 - 2000<br />

2001 - 2005<br />

2006 - 2010<br />

Übernachtungen<br />

Gästezahl<br />

Abb. 38: Entwicklung des Tourismus in 5-Jahres-Schritten [Eigene Berechnungen nach 31]<br />

Seit 2000 nimmt die Gästezahl insgesamt gesehen wieder zu (Abb. 39). Besuchten 2000 gut<br />

48.000 Gäste die Insel, waren es 11 Jahre später fast 69.500 - ein Plus von fast 44 %. Mit 60.603<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!