14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

7.3.2 Externe Kommunikation<br />

Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit verfolgt die Ziele:<br />

• Vermarktung und Bündelung der Aktivitäten unterschiedlicher Akteure unter einem<br />

Slogan bzw. einer Kernbotschaft<br />

• Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Klimaschutz, auch auf Zielgruppen<br />

zugeschnitten<br />

• Bekannt machen der Ergebnisse und der Maßnahmenvorschläge des IKSK<br />

• Unterstützung von Klimaschutzaktivitäten der verschiedenen Akteure<br />

• Identifizierung mit dem Klimaschutz als Gemeinschafts-Projekt.<br />

Slogan entwickeln und vermarkten<br />

Wort-Bildmarke z.B. „Helgoland – Gutes Klima für gute Ideen“ schaffen, die in den nächsten<br />

Jahren für die verschiedensten Maßnahmen in der Gemeinde als Logo genommen werden kann,<br />

unter der Veranstaltungen und Aktivitäten laufen können, die für Plakate und im Internet, für<br />

Sticker und sonstige Identifizierungsmöglichkeiten genutzt werden kann. Logo und Slogan<br />

können von der Gemeinde den einzelnen Akteuren als White Label zur Verfügung gestellt<br />

werden, damit sie ihre Aktionen darunter stellen können.<br />

Botschafter und Fürsprecher für diesen Slogan können sich mit ihren Projekten präsentieren.<br />

Dies kann im Internet erfolgen, indem sie mit einem eigenen Spruch und Bild, ihr eigenes<br />

Projekt in ein vorgefertigtes Template einstellen können. Sie können sich daraus Plakate<br />

drucken und so nach außen ihre Unterstützung dokumentieren.<br />

Aktuelles<br />

Das Thema Klimaschutz kann man zu allen Anlässen aufgreifen, z.B. Eröffnungen, Fortschritte<br />

und Fertigstellung von Projekten, Treffen und Besichtigungen, Veranstaltungen als<br />

Ankündigung und Berichte danach.<br />

Veröffentlicht werden Pressemitteilungen<br />

• im Internetauftritt der Gemeinde und in<br />

• gemeindeeigenen Publikationen<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!