14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Mit dem Projekt "WindWärme" soll die gewonnene elektrische Windenergie von zwei<br />

Elektrokesseln in Wärme umgewandelt. Kurzfristige Schwankungen sollen durch einen oder<br />

mehrere Pufferspeicher ausgeglichen werden (siehe hierzu auch Kapitel 5.5.2). Die<br />

vorhandenen Ölheizkessel verbleiben zur Notversorgung und zur Deckung bei Spitzenlasten<br />

(Abb. 62). Überschüssige Energie könnte unter anderem bei der Trinkwasserversorgung<br />

eingesetzt werden. [11] Die Investitionen für das Projekt belaufen sich laut Prognosen auf ca.<br />

10 Millionen €. [48]<br />

Abb. 62: Technisches Konzept WindWärme [11]<br />

Ökologische Motivation des Projekts "WindWärme" ist die Reduzierung der CO 2 Emissionen, des<br />

Feinstaubs und der Stickoxide um ca. 70%. Dies entspräche beim Erdöl einer Einsparung von<br />

rund zwei Millionen Liter pro Jahr. Die CO 2 Emissionen würden um über 5.000t pro Jahr sinken.<br />

[12]<br />

Wirtschaftliche Motivation ist die Neustrukturierung der Gesellschaftsanteile an den VBH vor<br />

Projektbeginn. Der bisherige Anteil von 10% der Gemeinde ist auf 51% aufgestockt worden. Die<br />

Anteile der E.ON Hanse AG sind somit von 90% auf 49% reduziert worden. Zudem könnte eine<br />

regenerative Wärmeversorgung zu einer Verbesserung der Marktposition innerhalb der<br />

Gesundheitstourismusbranche führen. Durch eine Herabsetzung des Primärenergiefaktors<br />

erfolgt für die Gemeinde der Vorteil, gesetzliche Auflagen und Normen für zukünftige Neubau-<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!