14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angaben in t<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Aufkommen an Hushaltsabfällen im Kreis Pinneberg<br />

2007 - 2010<br />

143.000<br />

142.500<br />

142.000<br />

141.500<br />

141.000<br />

140.500<br />

140.000<br />

139.500<br />

139.000<br />

138.500<br />

138.000<br />

2007 2008 2009 2010<br />

Abb. 63: Abfallaufkommen privater Haushalte im Kreis Pinneberg 2007 – 2010 [Eigene<br />

Berechnungen nach 49]<br />

Haus- und Sperrmüll machen über 53 % des Gesamtabfallaufkommens aus (Abb. 64). Getrennt<br />

erfasste Wertstoffe schlagen mit 25,7 % zu Buche. Mit gut 21 % machen getrennt erfasste<br />

organische Abfälle den geringsten Anteil aus (die Kategorie Sonstige Abfälle wurde nicht<br />

betrachtet, da sie nur 3 t an der Gesamtmenge ausmacht). [49]<br />

Aufkommen an Haushaltsabfällen im Kreis Pinneberg 2010<br />

35.916 t<br />

29.347 t<br />

74.359 t<br />

Haus- und Sperrmüll<br />

Getrennt erfasste organische<br />

Abfälle<br />

Getrennt erfasste Wertstoffe<br />

Abb. 64: Anteile von Abfallsorten im Kreis Pinneberg 2010 [Eigene Berechnungen nach 49]<br />

Der Anteil organischer Abfälle an der Gesamtmenge hat sich in den letzten Jahren prozentual<br />

gesehen etwas verändert. Lag er 2007 noch bei 22,2 % (31.451 t), machte er 2010 mit gut 21<br />

% einen Prozentpunkt weniger aus. Absolut gesehen schwankten die Mengen zwischen 2007<br />

und 2009 um etwa 400 t (Abb. 65). 2010 wurden dann etwa 2.050 t weniger organische Abfälle<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!