14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

6.3.2 Leuchtturmprojekt – Maßnahmenpakete ‚Helgoländer<br />

Energieeffizienzstandard‘<br />

Kurzbeschreibung (Handlungsoptionen d1 , d2 )<br />

• Aktive Information und Beratung der privaten Hauseigentümer<br />

• Kooperation mit dem Handwerk, Architekten, Gemeinde und Unterer Denkmalschutzbehörde<br />

sowie Banken<br />

• Standardisierte Sanierungspakete, passend für die speziellen Anforderungen der<br />

denkmalgeschützten Gebäude inklusive Finanzierungsmöglichkeiten<br />

Dieser Maßnahmenvorschlag ist in den Handlungsfeldern ‚Privatgebäude‘ und<br />

‚Denkmalschutz‘ angesiedelt. Wie in Kapitel 4.2 aufgezeigt, gibt es eine Vielzahl an Faktoren,<br />

die Einfluss auf energetische Sanierungsvorhaben nehmen können. Daher ist es ratsam,<br />

frühzeitig alle relevanten Fakten und Informationen zusammenzutragen, um eine möglichst<br />

reibungslose und auch finanziell sinnvolle Sanierung durchführen zu können. In vielen Fällen<br />

ist es auch wichtig, Denkmalschutzbestimmungen in die Sanierungsvorhaben mit<br />

einzukalkulieren.<br />

Gemeinde und Privatakteure auf Helgoland sollten zusammen mit Architekten und<br />

Denkmalschutzbehörde daher einen professionellen Leitfaden ‚Helgoländer<br />

Energieeffizienzstandard‘ entwickeln, der die maximalen gesetzlichen Spielräume für<br />

Sanierungsmaßnahmen aufzeigt und die bestehenden Auslegungen zeitgemäß anpasst. Vor<br />

dem Hintergrund von Privatgebäuden sollte zwischen 3 Kategorien unterschieden werden:<br />

• Gebäude ohne Denkmalschutz<br />

• Gebäude, die als Kulturdenkmal eingestuft sind<br />

• Gebäude, die als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingestuft sind<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!