14.01.2014 Aufrufe

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

KLIMASCHUTZKONZEPT HELGOLAND Integriertes kommunales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik- und Umweltconsulting GmbH<br />

Klimaschutzkonzept |<br />

Gemeinde Helgoland<br />

Übersichtswertung der öffentlichen Liegenschaften<br />

Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

Andere<br />

Anlagentechnik<br />

Bauteile<br />

Stromverbrauch<br />

Wärmeverbrauch<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Rathaus<br />

Feuerwache Unterland<br />

Altenwohnungen, Haus III<br />

Bücherei<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Landungsbrückengebäude<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Oberland<br />

Kurmittelhaus<br />

d.Kurverwaltung<br />

Schlichtwohnungen<br />

Feuerwache Oberland<br />

Nordseehalle<br />

Schule<br />

Jugendzentrum<br />

Abb. 37: Übersicht Sanierungspriorität [Eigene Berechnungen]<br />

Nach der energetischen IST-Analyse der Liegenschaften in Kapitel 3.3.4 empfehlen wir,<br />

folgende Liegenschaften intensiver zu betrachten:<br />

• Rathaus Helgoland – 33 Punkte<br />

Das Rathaus Helgoland steht mit 33 von 40 erreichbaren Priorisierungspunkten an der<br />

Spitze der sanierungsbedürftigen Gebäude. Neben der Vorbildfunktion, die die<br />

Gemeinde innehat, empfehlen wir hier eine tiefer gehende Untersuchung hinsichtlich<br />

wirtschaftlicher Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der energetischen, und der<br />

damit verbundenen finanziellen Einsparpotenziale. Das Gebäude wurde 1959 erbaut<br />

und ist in nahezu unverändertem baulichem Zustand. Die Anlagentechnik stammt von<br />

1986 und ist damit schon 27 Jahre alt. Die Außenwände sind schon mit einer geringen<br />

Wärmedämmung versehen und das Dach in den Bereichen der Treppenhäuser im<br />

Rahmen einer Instandsetzung energetisch verbessert worden. Dennoch weist das<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!