28.02.2014 Aufrufe

Fourierreihen und Fouriertransformation - Fachhochschule ...

Fourierreihen und Fouriertransformation - Fachhochschule ...

Fourierreihen und Fouriertransformation - Fachhochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 73<br />

bn =<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

-2.4142<br />

-1.0000<br />

-0.4142<br />

Abbildung 42: Berechnung der reellen Fourierkoeffizienten aus<br />

den komplexen von fft.<br />

5.4 Abtastwerte in einem beliebigen Intervall [a, a + T]<br />

Wenn die Periode allgemein T beträgt, d. h.<br />

π<br />

ω = 2<br />

0<br />

T<br />

,<br />

dann liefert das trigonometrische Polynom<br />

N −1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N<br />

f t = + cos Nω0t<br />

+ ∑ α<br />

k<br />

cos kω0t<br />

2 2<br />

( ) ( ) ( ( ) + β sin( kω<br />

t)<br />

)<br />

N −1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N ⎛ 2π<br />

N ⎞ ⎛ ⎛ 2π<br />

k ⎞ ⎛ 2π<br />

k ⎞⎞<br />

= + cos⎜<br />

t ⎟ + ∑⎜α<br />

k<br />

cos⎜<br />

t ⎟ + β<br />

k<br />

sin⎜<br />

t ⎟⎟<br />

2 2 ⎝ T ⎠ k = 1 ⎝ ⎝ T ⎠ ⎝ T ⎠⎠<br />

die Signalwerte für die Zeitpunkte<br />

T<br />

t k<br />

= k , k = 0, ,2 N −1<br />

2N<br />

d. h., der Abtastzeitpunktevektor lautet<br />

⎛ 1 1 2 N −1<br />

⎞<br />

⎜0,<br />

T,<br />

T , , T<br />

⎟ .<br />

⎝ 2 N N 2 N ⎠<br />

k = 1<br />

k<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!