14.05.2014 Aufrufe

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spätestens jetzt müsste ich aber doch begriffen haben, dass ich auch diesen „Schuldigen“<br />

nur träume und <strong>de</strong>shalb selbst dafür verantwortlich bin. Ich kann die Einheit nicht<br />

trennen.<br />

SELBER DENKEN (auch was in Dir <strong>de</strong>nkt, z.B. Logik, Moral, Ego) — SELBER HABEN.<br />

Alle Menschen streben doch danach, GEIST zu wer<strong>de</strong>n, aber sobald sie feststellen, dass es<br />

IN IHNEN DENKT, trennen sie sich sofort wie<strong>de</strong>r davon.<br />

Wenn alle Menschen verstün<strong>de</strong>n, dass alles was in ihnen <strong>de</strong>nkt, nur sie selber sind, dann<br />

müssten sie selbst für sich die Verantwortung übernehmen und nicht einen Sün<strong>de</strong>nbock<br />

suchen.<br />

Ich gebe Dir ein kleines Beispiel:<br />

Ein Mensch ärgert sich und fühlt, wie es in ihm wütet und wirft ein Glas an die Wand. <strong>Die</strong>ser<br />

Mensch kann jetzt behaupten, dass er sich durch eine bestimmte Situation („Frau war daran<br />

schuld“ o<strong>de</strong>r „David hat die Bil<strong>de</strong>r eingespielt“) geärgert hat und keinen Einfluss darauf<br />

gehabt habe, an<strong>de</strong>rs zu reagieren („<strong>de</strong>r Film ist ja schon abgedreht“). Also musste er das<br />

Glas an die Wand werfen.<br />

Ich lege Dir nun das gleiche Beispiel vor:<br />

Ein Mensch ärgert sich und fühlt, wie es in ihm wütet (EGO) und wirft ein Glas an die Wand.<br />

<strong>Die</strong>ser Mensch kann sich nicht aus <strong>de</strong>r Situation heraus re<strong>de</strong>n. Er hat keinen Beobachter<br />

eingeschaltet, <strong>de</strong>r ihn ruhig stimmt. Außer<strong>de</strong>m kann niemals ein an<strong>de</strong>rer als er selbst an<br />

seiner Lage schuld sein, da er <strong>de</strong>r Träumer seiner Welt ist und <strong>de</strong>shalb alle Menschen ihm<br />

gegenüber auch nur Traumgestalten sind. Wenn er jetzt behauptet, <strong>de</strong>r Film sei abgedreht<br />

und er habe keine Möglichkeit gehabt, an<strong>de</strong>rs zu entschei<strong>de</strong>n, dann ist das richtig und<br />

verkehrt zugleich. <strong>Die</strong> eine Filmspur – Ursache und Wirkung – lässt ihn, weil er<br />

unaufmerksam war, diese Szene erleben. Es gibt aber unendlich viele Filmspuren, also gibt es<br />

auch unendlich viele Möglichkeiten, wie er noch hätte reagieren können.<br />

Er kann nicht behaupten, er habe keine an<strong>de</strong>re Wahl gehabt, als diese Filmszene zu durchleben.<br />

Wenn er sich beobachtet hätte, dann hätte er auch an<strong>de</strong>re Möglichkeiten zu reagieren<br />

in Betracht ziehen können.<br />

Also ist es nur eine faule Ausre<strong>de</strong>, wenn er behauptet, <strong>de</strong>r Film sei schon abgedreht und er<br />

habe so reagieren müssen.<br />

Was wäre <strong>de</strong>nn gewesen, wenn er sich beobachtet hätte?<br />

Er hätte sich nicht geärgert. Weil kein Ego in ihm gewütet hätte und er hätte auch sein Glas<br />

nicht an die Wand geworfen.<br />

Auch diese Filmspur ist bereits abgedreht.<br />

Je<strong>de</strong>r Mensch ist dafür verantwortlich, was er tut und wie er es tut.<br />

Maria fiel sofort ein Witz dazu ein, <strong>de</strong>n sie heute morgen in einer Zeitschrift gelesen hatte. Er<br />

passte hervorragend zum Thema, <strong>de</strong>nn er han<strong>de</strong>lte davon, sich seiner eigenen Verantwortung<br />

nicht bewusst zu sein und immer einen Sün<strong>de</strong>nbock zu bestimmen:<br />

Ein katholischer Pfarrer rast auf <strong>de</strong>r Landstraße dahin und wird prompt von einer<br />

Polizeistreife angehalten. Der Polizist riecht Alkohol und sieht auch eine leere Weinflasche<br />

auf <strong>de</strong>m Wagenbo<strong>de</strong>n liegen. „Haben sie etwas getrunken?“ fragt <strong>de</strong>r Polizist. „Nur Wasser!“<br />

„Und warum kann ich dann Wein riechen?“ Der Pfarrer schaut auf die leere Flasche und sagt:<br />

„Mein Gott, ER hat es wie<strong>de</strong>r getan!“<br />

Gut kombiniert, rief Felix Maria zu.<br />

162 <strong>Die</strong> <strong>Schattenfrau</strong> - <strong>Band</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!