14.05.2014 Aufrufe

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass sie auch die Erkenntnis bekam, einmal wie<strong>de</strong>r nicht nur von süßen Früchten zu naschen,<br />

son<strong>de</strong>rn auch von bitteren. Aber in einem Punkt waren we<strong>de</strong>r Clarissa noch Maria völlig<br />

einverstan<strong>de</strong>n. Es ging immer wie<strong>de</strong>r um die Aussage, dass David davor gewarnt habe, sich in<br />

das Erlebnis zu stürzen. David hatte keine klare Aussage gemacht, erst später, o<strong>de</strong>r vielleicht<br />

auch zwischen <strong>de</strong>n Zeilen. Aber er hatte es nicht in <strong>de</strong>r Deutlichkeit gesagt, wie er es behauptete.<br />

Maria hatte immer <strong>de</strong>n gleichen Part, sie mischte sich immer ein und stellte es ihrer<br />

Meinung nach richtig, o<strong>de</strong>r, wenn Clarissa anwesend war, mel<strong>de</strong>te sie sich zu Wort und<br />

korrigierte die Aussage. David schmunzelte und gab <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n nach. Maria wun<strong>de</strong>rte sich,<br />

warum er es immer wie<strong>de</strong>r erzählte und schon darauf vorbereitet war, dass sich jemand zu<br />

Wort mel<strong>de</strong>te und seine Aussage richtig stellte.<br />

Erst einige Tage später kam Marias Erleuchtung. Sie sprach David darauf an und sagte ihm<br />

ihre Vermutung auf <strong>de</strong>n Kopf zu. „Weißt Du David“, sagte Maria, „ich glaube, Du<br />

provozierst Clarissa liebevoll, um sie aus <strong>de</strong>r Reserve zu locken, damit auch sie eine eigene<br />

Meinung hat und sich auch einmal „gegen Dich stellt“. David lächelte in sich hinein. Maria<br />

bohrte weiter nach. „Ich kann mich zum Beispiel an die Geschichte mit <strong>de</strong>m besagten Buch<br />

von Clarissa erinnern. Es ging doch seinerzeit um <strong>de</strong>n angeblichen Vater <strong>de</strong>r Architekt war“.<br />

Erst jetzt fiel Maria auf, dass David ein perfektes Spiel spielte. „Jetzt weiß ich auch, warum<br />

Du einem Bekannten eine Geschichte erzähltest, wo Du hun<strong>de</strong>rtprozentig davon überzeugt<br />

warst, dass Deine Aussagen verdreht wie<strong>de</strong>rgegeben wür<strong>de</strong>n und genau dieser Person weiter<br />

getratscht wür<strong>de</strong>. Du wusstest genau, warum Du gera<strong>de</strong> diesem Menschen diese Sache<br />

erzähltest. Du provozierst <strong>de</strong>n einen, um <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren herauszufor<strong>de</strong>rn.“ Warum war ihr nicht<br />

sofort aufgefallen, welches Spiel David spielte?<br />

Maria sagte David ihre Empfindungen auf <strong>de</strong>n Kopf zu. Anhand seiner Reaktion wusste sie,<br />

dass sie völlig richtig lag. Erst dann schmunzelte David und sagte ihr, dass sie ihn endlich in<br />

dieser Sache verstan<strong>de</strong>n hätte.<br />

„Ich mache nichts ohne Grund, dass musst Du Dir merken. Es wäre nur schön, wenn es Dir sofort<br />

auffallen wür<strong>de</strong>, dass ich mir immer etwas dabei <strong>de</strong>nke. Zu <strong>de</strong>r verkehrt verstan<strong>de</strong>n Geschichte, die<br />

weiter getratscht wur<strong>de</strong>, will ich Dir nur sagen, dass ich nichts umsonst mache. Ich wollte die bei<strong>de</strong>n<br />

herausfor<strong>de</strong>rn, um zu sehen, ob ihnen wirklich Lob o<strong>de</strong>r Kritik egal ist“, sagte David.<br />

Maria verstand ihren Mann. Wenn eine <strong>de</strong>r Personen danach auf David nicht gut zu sprechen<br />

war, o<strong>de</strong>r hinter seinem Rücken re<strong>de</strong>te, konnte man sehen, wie weit diese Person in Wirklichkeit<br />

war. Wo war dann diese absolute Ruhe?<br />

Je<strong>de</strong>r Mensch hatte seine individuelle Prüfung. David bohrte nur nach Reizauslösern. Er<br />

<strong>de</strong>monstrierte damit, wie weit die Menschen „wirklich“ waren. Fühlten sie sich gekränkt, sah<br />

er sofort, dass noch einige „Leichen im Keller“ waren.<br />

Maria dachte über die kleine Episo<strong>de</strong> nach, als Clarissa zu Besuch bei Helene war und ihre<br />

bequeme Hose vergessen hatte. <strong>Die</strong>s war insofern überhaupt kein Problem. David hatte eine<br />

neue Ersatzhose dabei, die ihm eigentlich zu eng war. Er erzählte Clarissa davon und es war<br />

erstaunlich, wie gut ihr diese Hose stand. Außer<strong>de</strong>m schenkte ihr David noch einen Pullover<br />

dazu. Es waren ganz einfache Kleidungsstücke, über die sich Clarissa sehr freute. Sie waren<br />

außeror<strong>de</strong>ntlich bequem und erfüllten ihren Zweck, so dass sie sich wohlfühlte. Sie umarmte<br />

bei<strong>de</strong> ganz herzlich und man spürte, dass sie durch diese einfache Kleidung eine unheimliche<br />

Power entwickelte. Clarissa war immer sehr elegant angezogen, aber man musste wirklich<br />

sagen, dass sie auch in <strong>de</strong>n ganz einfachen Sachen von David sehr gut aussah. Maria erkannte<br />

im nachhinein, dass auch diese Situation ihren Sinn hatte.<br />

Ihr Mann erzählte immer wie<strong>de</strong>r, dass die „Frau“ für „Welt“ und <strong>de</strong>r „Mann“ für „Geist“<br />

stand. Durch diese kleine nebensächliche Verän<strong>de</strong>rung legte Clarissa ihre „alte Sachen“ ab<br />

86 <strong>Die</strong> <strong>Schattenfrau</strong> - <strong>Band</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!