14.05.2014 Aufrufe

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

krämpfen. Als dann alle gegangen waren, schauten sich Clarissa und Maria an und nickten.<br />

Bei<strong>de</strong> hatten verstan<strong>de</strong>n. Tags darauf sprach Clarissa Maria an und erklärte ihren Lachanfall.<br />

„Weißt Du Maria, als ich meinen Lachanfall bekam, fühlte ich mich ganz intensiv wie Du. Ich<br />

konnte mich so gut in Dich hinein versetzen. Ich beobachtete diese Tischrun<strong>de</strong> und sah durch<br />

Deine Augen diese ganze Situationskomik. Es war herrlich, alles so zu beobachten“, sagte<br />

Clarissa.<br />

Maria musste zu Clarissas Ausführungen nichts weiter sagen. Sie hatte verstan<strong>de</strong>n. Es gab in<br />

<strong>de</strong>n Anfängen so viele Dinge, um die Maria benei<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>. Aber sie konnte <strong>de</strong>n Menschen<br />

nicht erklären, dass alles zwei Seiten hatte. Es ging in keinerlei Weise darum, dass sie sich<br />

über David beschweren wollte, nein, im Gegenteil. Mit David war sie vollkommen<br />

einverstan<strong>de</strong>n, es war etwas ganz an<strong>de</strong>res. Es war die Seite <strong>de</strong>r <strong>Schattenfrau</strong>, die an<br />

manchen Tagen schon recht stressig war. David und sie bekamen viele Einladungen, die sie<br />

auch brav annahmen. Bei <strong>de</strong>n meisten Besuchen han<strong>de</strong>lte es sich nur darum, dass David re<strong>de</strong>n<br />

musste. Er nahm seinen Part <strong>de</strong>mütig an und erfüllte seine Pflichten. Maria saß immer wortlos<br />

an seiner Seite und hörte zu. David hatte zwischen all <strong>de</strong>n Einladungen zusätzlich auch noch<br />

die vielen Telefongespräche, die immer nebenher abliefen. Immer und immer wie<strong>de</strong>r musste<br />

er je<strong>de</strong>m Menschen auf seine Weise helfen. Maria kannte die meisten Beispiele von David im<br />

Wortlaut, so dass sie viele Dinge auch auswendig nachsagen konnte. Aber je<strong>de</strong>r Mensch hörte<br />

diese Beispiele zum ersten Mal und wenn David viele Menschen kannte, musste er sich auch<br />

wie<strong>de</strong>rholen. Es war keineswegs so, dass David ihnen nichts an<strong>de</strong>res hätte sagen können, aber<br />

die meisten Menschen konnten ihm nicht folgen. An manchen Tagen versuchte sich Maria<br />

körperlich auszuschalten, ihr Geist blieb aber immer wach. David versuchte in seinen Re<strong>de</strong>n<br />

immer wie<strong>de</strong>r, die Leute zu verunsichern, in<strong>de</strong>m er sagte, dass er vergesslich sei und sich so<br />

naiv darstellte, als wenn er <strong>de</strong>n Fa<strong>de</strong>n verloren hätte. Weit gefehlt! In diesen Momenten hatte<br />

Maria ihren Einsatz, in<strong>de</strong>m sie Davids letzte Worte wie<strong>de</strong>rholte. Sie wusste tief im Innern,<br />

dass diese Vorträge nur ihr galten und dass sie, trotz aller Wie<strong>de</strong>rholungen, immer aufpassen<br />

musste, was er sagte. Es fiel ihr nicht schwer, da die Stimme Davids ständig in ihrem Kopf<br />

kreiste.<br />

Hallo Maria, rief Felix ihr zu, jetzt hast Du Deinen Fa<strong>de</strong>n verloren. Ich weiß, dass Du immer<br />

etwas ausführlicher <strong>de</strong>nkst, aber Du solltest Dich nicht im Detail verlieren. Wir waren doch<br />

bei <strong>de</strong>r Geschichte über Clarissa!<br />

Stimmt! sagte Maria zu Felix. Ich bleibe jetzt in meiner Erinnerung von einem „vermuteten<br />

Besuch“ Clarissas.<br />

Maria und David hatten viel Spaß mit Clarissa und ihrem Sohn. Maria war sehr verwun<strong>de</strong>rt,<br />

dass sich ihr Mann so locker und lustig benahm. Es schien ihm richtig Freu<strong>de</strong> zu machen,<br />

auch einmal einfach nur gelöst zu sein, ohne ständig zu philosophieren. Maria hatte David seit<br />

Ewigkeiten nicht mehr so beschwingt gesehen und es bereitete ihr genauso viel Freu<strong>de</strong> wie<br />

ihm.<br />

David wur<strong>de</strong> von Clarissa gebeten, ihr wie<strong>de</strong>r die Haare zu schnei<strong>de</strong>n.. Er war auch ein<br />

perfekter Hausfriseur und man hatte das Gefühl, dass die Haare danach besser wuchsen.<br />

Matthias sprach David darauf an, dass er auch gerne bereit wäre, sich eine neue Friseur<br />

verpassen zu lassen.<br />

„Nein“, sagte David zu ihm, „Dir muss ich noch nicht die Haare stutzen. Matthias, Du weißt ja, dass<br />

aus mythologischer Sicht Haare für Gedanken stehen.“<br />

Leicht schmunzelnd stand David von seinem Stuhl auf und widmete sich Clarissa.<br />

82 <strong>Die</strong> <strong>Schattenfrau</strong> - <strong>Band</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!