14.05.2014 Aufrufe

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und nun wie<strong>de</strong>r zu Boris, dachte sich Maria. David wur<strong>de</strong> vor einigen Jahren gebeten, wie<strong>de</strong>r<br />

einen Vortrag zu halten. Da er zu <strong>de</strong>m Zeitpunkt einen sehr guten Kontakt zu Boris und<br />

Margot hatte, lud er sie kurzentschlossen mit ein. Maria freute sich darüber, dass die bei<strong>de</strong>n<br />

sie begleiteten. Mittlerweile bestand auch zwischen ihr und Margot ein kameradschaftliches<br />

Verhältnis. Es lag mit Sicherheit nicht daran, dass Maria ihr Problem zu Margot eingesehen<br />

hatte, son<strong>de</strong>rn das Margot mit Boris befreun<strong>de</strong>t war. So musste sie nicht mehr ständig<br />

aufpassen, dass man ihr David wegnehmen wür<strong>de</strong>. <strong>Die</strong> Gefahr war für sie gebannt. Maria<br />

wur<strong>de</strong> durch das Verhältnis <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n viel entspannter. Sie freute sich für bei<strong>de</strong> sehr, dass sie<br />

sich so gut verstan<strong>de</strong>n. Hatte sie doch vorher ihr moralisches Urteil über sie gefällt – da Boris<br />

verheiratet war – so musste sie sich doch bei <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n entschuldigen, da sie sich wirklich<br />

gut verstan<strong>de</strong>n. Bei Davids Vorträgen waren die drei immer anwesend. Da Boris und Margot<br />

in aller Öffentlichkeit immer wie<strong>de</strong>r von David gelobt wur<strong>de</strong>n, verän<strong>de</strong>rten sich die bei<strong>de</strong>n<br />

schlagartig. Mit versteckter Arroganz traten sie <strong>de</strong>n Leuten gegenüber. Ja, sie sprachen ihre<br />

eigene Sprache und alberten herum. David ließ sich nicht beirren, im Gegenteil, er lobte die<br />

bei<strong>de</strong>n über <strong>de</strong>n grünen Klee:<br />

„Boris und Margot sind Engel, aber noch lange keine Heiligen!“, so kündigte er die bei<strong>de</strong>n an.<br />

<strong>Die</strong>s gefiel (völlig verständlich) Margot und Boris. Maria empfand es mit Margot und Boris<br />

sehr lustig, bemerkte aber schon, dass die Leute im Gespräch mit ihnen massive Probleme<br />

hatten. Sie richteten in Gedanken über die bei<strong>de</strong>n, trauten sich aber nicht, es ihnen persönlich<br />

zu sagen.<br />

David hatte gesagt, es seien seine Engel, also durfte man sich auch nicht über die bei<strong>de</strong>n<br />

beschweren.<br />

Nach <strong>de</strong>n Vorträgen kamen einige Klagen über Boris und Margot durch. David nahm die<br />

bei<strong>de</strong>n in Schutz:<br />

„Ihr richtet und richtet über Margot und Boris.“, sagte er. „Kümmert Euch in erster Linie um Eure<br />

Welt!“, been<strong>de</strong>te er das Gespräch.<br />

Margot und Boris fühlten sich sicher. Stolz verkün<strong>de</strong>ten sie David, dass sie nicht provoziert<br />

hätten Im Gegenteil! Sie sagten, dass sie keinen Einfluss darauf hätten, wie sie von <strong>de</strong>n<br />

Leuten aufgenommen wer<strong>de</strong>n. Sie richten nicht, son<strong>de</strong>rn sie wer<strong>de</strong>n gerichtet, zitierten bei<strong>de</strong>.<br />

David erfüllte seine Pflichten. Nach einigen Tagen fuhren sie heim. Es dauerte nicht lange, bis<br />

die Klagen über Margot und Boris immer lauter wur<strong>de</strong>n. David nahm die bei<strong>de</strong>n immer<br />

wie<strong>de</strong>r in Schutz. Maria wun<strong>de</strong>rte sich über Davids Reaktion. Zu je<strong>de</strong>r Geschichte sollte man<br />

doch bei<strong>de</strong> Seiten hören, dachte sie sich. Warum reagierte David so einseitig? Es dauerte<br />

nicht lange, bis auch aus <strong>de</strong>m Heimatort von Boris und Margot die ersten Klagen kamen.<br />

David mischte sich erstmalig in die Geschichte ein:<br />

„Schaut einmal!“, sagte David zu <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n. „Sicherlich habe ich Euch zwar vor <strong>de</strong>n Leuten in Schutz<br />

genommen, aber Ihr habt nichts gelernt. <strong>Die</strong> Prüfung bestand darin, sich „nicht größer zu machen“ als<br />

Ihr seid! Ihr könnt meinen Lehren intellektuell absolut folgen. Aber lebt Ihr es auch?<br />

In <strong>de</strong>n letzten Tagen habt Ihr es ganz und gar nicht bewiesen. Ihr müsst Vorbil<strong>de</strong>r sein, nicht<br />

Abziehbil<strong>de</strong>r!<br />

Liebt Euren Nächsten! Ihr sollt aber nicht Eure Mitmenschen provozieren!<br />

Sicher habt ihr mit Eurer Aussage recht, dass Ihr gegen das Urteil Eurer „ausgeträumten Menschen“<br />

nichts machen könnt. Aber müsst Ihr Euch dann so arrogant aufführen? Ihr dachtet sicher, ich hätte<br />

Eure Spielchen nicht bemerkt. Glaubt mir! Ich sehe alles! Ich kann all Eure Gedanken lesen. Und ich<br />

kenne auch Eure Motivationen.<br />

Lasst uns das Gespräch abbrechen. Es sollte Euch eine Lehre sein!<br />

Margot und Boris starrten David unverständlich an. Zuerst nahm er sie „in Schutz“ und jetzt<br />

„haute er sie gna<strong>de</strong>nlos in die Pfanne“. Was war bloß mit ihm los?<br />

<strong>Die</strong> <strong>Schattenfrau</strong> - <strong>Band</strong> 1 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!