14.05.2014 Aufrufe

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

Die Schattenfrau - Band 1 - Arcor.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maria wusste in <strong>de</strong>m Moment, warum David mit <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n so streng umging. Er liebte die<br />

bei<strong>de</strong>n und wollte ihnen weitere Fehltritte ersparen. Aber konnte man ihnen die Erfahrungen<br />

wirklich abnehmen?, fragte sie sich immer wie<strong>de</strong>r. Wenn man einen Fehler nicht eingesehen<br />

hat, kann doch auch eine „Moralpredigt“ nicht fruchten.<br />

Als David und Maria wie<strong>de</strong>r alleine in ihrer Wohnung waren, sprach sie ihn darauf an. Sie<br />

konnte sich nicht vorstellen, dass die bei<strong>de</strong>n auch einsahen, was er ihnen gesagt hatte.<br />

Es war von David wie<strong>de</strong>r einer seinen „typischen Wi<strong>de</strong>rsprüche“.<br />

David versuchte es Maria zu erklären:<br />

„Maria! <strong>Die</strong>s ist kein Wi<strong>de</strong>rspruch! Alles hat zwei Seiten. Das hast Du immer noch nicht verstan<strong>de</strong>n.<br />

Sicher haben die bei<strong>de</strong>n mit ihrer Aussage „aus ihrer Sicht“ recht. Aber ist es auch die Wahrheit?<br />

Meinst Du nicht, dass die Menschen, die sich von <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n provoziert fühlten, auch recht hatten?<br />

Wie wür<strong>de</strong>st Du entschei<strong>de</strong>n, wenn Du Richter wärst?“, fragte er Maria.<br />

Sie wusste keine Antwort darauf.<br />

25.02.2001 – 20.10 Uhr<br />

Achtung, Maria! Aufpassen! drang die Stimme durch sie hindurch.<br />

Sie wusste, dass sie sich verfangen hatte. War sie wirklich in <strong>de</strong>r „angeblich damaligen<br />

Situation“ wertfrei gewesen? Maria empfand Margot und Boris „ihr gegenüber“ als sehr nett.<br />

Aber Maria sah auch die Reaktionen <strong>de</strong>r Menschen. Hätte sie wirklich ein Urteil aussprechen<br />

können? Aus Sicht ihrer Logik hätte sie sich für die an<strong>de</strong>ren Menschen entschie<strong>de</strong>n. Aber sie<br />

vertrat doch nur ihre „eigene kleingeistige Art von Recht“.<br />

Und was machte <strong>de</strong>r Beobachter?<br />

Ausgeschlafen, meine Kleine? fragte ihr Beobachter.<br />

Oh Gott! Ich habe wie<strong>de</strong>r nicht aufgepasst. Maria bemerkte, dass sie sich in <strong>de</strong>r „angeblichen<br />

Situation“ wie<strong>de</strong>rfand. Alles hatte sie noch einmal miterlebt. Und nun kam auch noch ihre<br />

„Selbstlüge“ dazu. Maria verhielt sich seinerzeit nicht so „neutral“, wie sie immer geglaubt<br />

hatte. Nein! Sie spielte damals auch <strong>de</strong>n „gna<strong>de</strong>nlosen Richter“.<br />

Maria kam sofort eine „angeblich“ von ihr selbst erlebte Situation in <strong>de</strong>n Sinn.<br />

Auch Maria reagierte genauso wie Margot und Boris.<br />

Sie erinnerte sich daran, dass auch sie versuchte, sich zu rechtfertigen:<br />

„Ich kann doch nichts daran än<strong>de</strong>rn, wenn die Menschen glauben, dass ich eine „dumme<br />

Gans“ bin“, jammerte sie.<br />

Maria war auch in diese „EGO - Falle“ getappt.<br />

Vielleicht sind Boris und Margot doch Engel?<br />

Mussten Boris und Margot „seinerzeit“ diesen Part in Marias „Lebensfilm“ spielen, damit die<br />

Menschen etwas „lernen“ konnten?<br />

34 <strong>Die</strong> <strong>Schattenfrau</strong> - <strong>Band</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!