05.09.2014 Aufrufe

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Wie schon gesagt, weihte Christus seine Apostel erst zu Priestern, dann zu Bischöfen.<br />

Das Weihegebet <strong>der</strong> AK gibt erst <strong>die</strong> Binde- und Lösegewalt und <strong>die</strong> Befähigung Ämter<br />

zu verteilen, dann <strong>die</strong> Vollmacht das Opfer zu feiern. Alles innerhalb des Weihegebetes<br />

für den Bischof, <strong>der</strong> auch aus den Laien gewählt werden kann.<br />

Warum ist das so?<br />

Weil in <strong>der</strong> "Weihe" <strong>der</strong> AK erst das Volk dem "Bischof" <strong>die</strong> Binde- und Lösegewalt<br />

verleiht und <strong>die</strong> Gewalt, das Opfer zu feiern. So scheint auch <strong>die</strong> Befähigung das Opfer<br />

zu feiern, vom Volk auszugehen. Die Hierarchie <strong>der</strong> Ursachen wird umgedreht.<br />

Wie ist es bei Hippolyt? Ich muß gestehen, daß mir zur Zeit <strong>die</strong> einleitenden Bestimmungen<br />

zur Weihe des Bischofs bei Hippolyt noch nicht vorliegen und ich sie auch<br />

nicht im Internet gefunden habe. Man wird sehen, ob hier <strong>die</strong> Traditio apostolica mit<br />

dem VIII. Buch <strong>der</strong> AK identisch ist. Reichhaltigen Eingang hat sie auf jeden Fall<br />

gefunden. Auf eine Beschreibung in französischer Sprache soll an <strong>die</strong>ser Stelle hingewiesen<br />

werden. 115 Die Beschreibung <strong>der</strong> Traditio apostolica Hippolyts entspricht insofern<br />

den apokryphen apostolischen Konstitutionen, als daß auch im Falle Hippolyts<br />

<strong>der</strong> Kandidat zum Bischof und Priester in einem Durchgang geweiht wird. Auch <strong>die</strong><br />

Unklarheit über <strong>die</strong> Funktion <strong>der</strong> Priester stimmt überein:<br />

On a montré une étroite proximité entre ce texte et les prières d'institution des presbytres<br />

juifs indiquées dans des documents plus anciens et contemporains. Les presbytres juifs,<br />

comme les presbytres d'Hippolyte n'ont aucun rôle liturgique, mais une fonction didactique et<br />

d'administration judiciaire.<br />

Le presbytre n'a pas de fonction dans la célébration de l'eucharistie, par contre il peut prési<strong>der</strong><br />

l'eulogie (repas communautaire non eucharistique). Pour quelques commentateurs, il<br />

semble que des presbytres président l'eucharistie en cas d'empêchement de l'épiscope.<br />

Les presbytres, aidés des diacres, sont chargés de l'enseignement qui a lieu chaque jour<br />

dans un lieu que l'épiscope désigne.<br />

5.9 Das VIII. Buch <strong>der</strong> apostolischen Konstitutionen, ein „christlicher<br />

Talmud“?<br />

Die Rolle <strong>der</strong> Priester bei Hippolyt entspricht also exakt <strong>der</strong>jenigen, wie bei jüdischen<br />

Priestern, <strong>die</strong> heute weniger eine Kultfunktion haben, als vielmehr eine richterliche.<br />

Hier stimmt <strong>die</strong> Traditio apostolica auch mit den AK überein.<br />

Der Bischof <strong>der</strong> AK muß vor <strong>der</strong> Erhebung eines Kandidaten zum Priestertum, was<br />

115<br />

http://perso.clubinternet.fr/jldupaig/index.html?_____________________________________________________________________<br />

,http://perso.club-internet.fr/jldupaig/fr/chr/index.html,http://perso.clubinternet.fr/jldupaig/fr/chr/ministeres_3_siecle.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!