05.09.2014 Aufrufe

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiheformulars beweist, welches z.B. in <strong>der</strong> Diözese von San Diego <strong>der</strong> Episkopalkirche<br />

benutzt wird. Dort steht nämlich für princely das Wort noble:<br />

77<br />

Por tanto, Padre, haz a N. un obispo en tu Iglesia. Derrama sobre él, el po<strong>der</strong> de tu noble<br />

Espíritu, el cual conferiste a tu amado Hijo Jesucristo, con el cual él dotó a los apóstoles, y por el<br />

cual tu Iglesia se edifica en todo lugar, para gloria e incesante alabanza de tu Nombre. 135<br />

Und auch David Allen Whites Sakramentar, das uns ja jetzt bekannt ist, benutzt <strong>die</strong>sen spanischen<br />

Text. 136 Die Handauflegung geschieht bei den Anglikanern im Augenblick <strong>der</strong> Form<br />

durch alle drei weihenden Personen.<br />

d) Die französische Form:<br />

Et nunc, Domine, effunde super hunc, quem eligisti, id robur, quae a te venit, Spiritum, qui<br />

facit caputes, istum Spiritum, quem dedisti dilecto Filio tuo Iesu Christo, quem ipse donavit<br />

sanctis Apostolis, qui constituerunt Ecclesiam per singula loca ut sanctuarium tuum, in gloriam<br />

et laudem indeficientem nominis tui. 137<br />

Das französische „l’Esprit qui fait les chefs » kann auch bedeuten „<strong>die</strong> Mentalität, welche <strong>die</strong><br />

Chefs kennzeichnet“ und eben nicht nur den Heiligen Geist, <strong>der</strong> selbst regiert. Es ist nicht<br />

hinreichend deutlich gemacht, daß es sich bei <strong>die</strong>sem Esprit um eine Person handelt. Auch ist<br />

das Wort Chef so vieldeutig, weil es im profanen Arbeitsleben Verwendung findet, wo ein<br />

Chef eben oft nur das ausführende deligierte Organ einer Abteilung ist. Man kennt zwar auch<br />

den Begriff des Staatschefs, wobei auch <strong>der</strong> Bundespräsident Staatschef ist und besitzt doch<br />

nicht das, was man als „rulership“ bezeichnet. Es ist klar, daß man leicht <strong>die</strong> Sache so deutlich<br />

hätte machen können, wie etwa bei <strong>der</strong> italienischen Form, <strong>die</strong> wir noch sehen werden.<br />

Man hat das aber unterlassen.<br />

e) Die deutsche Form:<br />

Et nunc effunde super servum tuum, quem elegisti, id robur, quae a te procedit, Spiritum<br />

mo<strong>der</strong>ationis. Ipsum dedisti dilecto Filio Tuo Iesu Christo, et quem Ipse donavit sanctis<br />

Apostolis. Isti constituerunt Ecclesiam per singula loca, ut sanctuarium tuum, in gloriam et<br />

laudem indeficientem nominis tui.<br />

Der deutsche Begriff « Geist <strong>der</strong> Leitung » bezeichnet ebenfalls nicht deutlich eine Person,<br />

während hingegen <strong>der</strong> « Tau himmlischen Salböls » <strong>der</strong> alten Form in <strong>der</strong> liturgischen Arkansprache<br />

<strong>die</strong> Person des Heiligen Geistes deutlich ausweist, was auch <strong>die</strong> syrische Form tut,<br />

<strong>die</strong> vom « geistlichen Atem » spricht. Auch <strong>der</strong> Begriff „Chrisam des Heils“ in <strong>der</strong> Firmung<br />

deutet nicht nur auf <strong>die</strong> Materie, son<strong>der</strong>n <strong>die</strong> Materie deutet auf den Heiligen Geist hin. Würde<br />

im Deutschen stehen, „Deinen Geist, <strong>der</strong> regiert und leitet“, so wäre das ein deutlicher<br />

Hinweis auf eine Person. Wir werden sehen, daß gerade <strong>die</strong> italienische Form genau das tut.<br />

135 Seite <strong>der</strong> Diözese <strong>der</strong> Episcopal Church von San Diego http://www.edsd-bishopsearch.org/Ordination.pdf<br />

136 http://www.anglicangradual.stsams.org/FTP/MSWord/4210-Ord-Bishop.doc Nach dem Anklicken <strong>nach</strong> unten<br />

fahren, bis <strong>nach</strong> dem englischen <strong>der</strong> spanische Text erscheint.<br />

137 http://perso.wanadoo.fr/thomiste/nouvrite.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!