05.09.2014 Aufrufe

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

immer das sei, den gesamten Klerus be<strong>frage</strong>n, auch den nie<strong>der</strong>en und bedarf dessen<br />

Zustimmung.<br />

52<br />

Die Idee des Priestertums aller Gläubigen, das alle Gewalt <strong>der</strong> Ämter in demokratischer<br />

Weise verwaltet, hat in den AK einen starken Nie<strong>der</strong>schlag gefunden, auch<br />

wenn eingeschärft wird, daß niemand ohne Weihe zelebriere. 116 Die Ämter werden<br />

einfach über <strong>die</strong> Wahl des höchsten Amtes durch demokratisches Urteil aller Wahlberechtigten<br />

verwaltet. Dagegen zu verstoßen, ist gegen den demokratischen Zentralismus.<br />

Der Bischof <strong>der</strong> AK ist Delegierter des Volkes.<br />

Was sagen <strong>die</strong> AK zur Lehrerlaubnis von Laien? Wer unterrichtet, wenn er auch Laie<br />

ist, aber redefertig und wohlgesittet, sei fernerhin Lehrer; "denn alle werden von Gott<br />

belehrt sein". (Joh. 6,45) 117 Auch im Judentum kann je<strong>der</strong> Laie, <strong>der</strong> nicht Priester ist,<br />

we<strong>der</strong> dem Geschlecht Aarons, noch Levis entstammt, lehren.<br />

Kommt <strong>die</strong> Unsitte <strong>der</strong> Laienpredigten <strong>nach</strong> dem Konzil von daher? Da kann man sich<br />

viele Fragen stellen.<br />

Aber manchmal wurden doch auch Laientheologen und an<strong>der</strong>e Theologen<br />

zurechtgewiesen?<br />

Das ist war, aber nur weil sie gegen den demokratischen Prozess verstoßen hatten. Der<br />

Fortschritt <strong>der</strong> Theologie muß also immer Ausdruck <strong>der</strong> Volonté General bleiben und<br />

den Regeln des demokratischen Zentralismus entsprechen.<br />

Wer fabriziert eigentlich Constitutiones, also Kirchenverfassungen? Diejenigen, <strong>die</strong><br />

sich immer auf ein Basispapier des kleinsten, gemeinsamen Nenners einigen müssen,<br />

weil sie jede Autorität und jede Hierarchie verwerfen. Wer hat <strong>die</strong> Confessio Augustana<br />

gemacht. Wozu <strong>die</strong>nen "Kirchenverfassungen" in amerikanischen Sekten?<br />

Auf welche Quellen greifen <strong>die</strong> AK zurück?<br />

Wie wir gesehen haben, auf <strong>die</strong> Kirchenordung von Hippolyt, auf <strong>die</strong> ägyptische Kirchenordnung,<br />

dasTestament unseres Herrn Jesus Christus, auf <strong>die</strong> Didaché, auf <strong>die</strong><br />

Didaskalia (12Apostellehre), <strong>die</strong> fast wörtlich eingegangen ist. Zum Beispiel hielt sich<br />

<strong>die</strong> Sekte <strong>der</strong> Audianer gerne an <strong>die</strong> Didaskalia.<br />

Braucht man denn keine Ordnung in <strong>der</strong> Kirche? Doch, aber <strong>die</strong> Ordnung kommt von<br />

<strong>der</strong> Hierarchie, <strong>die</strong> ihre Dekrete erläßt und man schuldet Gehorsam. Die AK wollen<br />

einen kleinsten gemeinsamen Nenner definieren, das ist per se ökumenisch. So wie <strong>die</strong><br />

Protestanten sich ausschließlich auf <strong>die</strong> Heilige Schrift berufen, so haben sich <strong>die</strong>se<br />

arianischen Frühprotestanten auf <strong>die</strong>se angebliche Kirchenverfassung <strong>der</strong> Apostel berufen,<br />

<strong>die</strong> demokratisch ist.<br />

Aber schulden wir denn nicht jetzt auch Gehorsam? Das kommt doch alles vom Papst?<br />

Schuldet man <strong>der</strong> demokratischen Revolution in Tiara und Chorrock gehorsam? Au-<br />

116 AK VIII 46., Verordnungen und Gebete, Seite 76 ff.<br />

117 AK VIII. 34., Verordnungen und Gebete, Seite 66 Mitte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!