05.09.2014 Aufrufe

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

[142] Gihr, Sakramentenlehre II, Seite 297 – 298<br />

[143] http://www.angelfire.com/nj/malleus/ordines/prtradpriests.html<br />

[144] http://www.angelfire.com/nj/malleus/ordines/pr1968priests.html<br />

[145] http://www.angelfire.com/nj/malleus/ordines/pr1968bishop.html<br />

[146] In <strong>der</strong> deutsche Her<strong>der</strong>ausgabe ist es wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s. Der Hauptkonsekrator<br />

hält <strong>die</strong> Hände weiter ausgestreckt. Die Weihe des Bischofs, <strong>der</strong><br />

Priester und <strong>der</strong> Diakone, Pontifikale I; Handausgabe mit pastoralliturgischen<br />

Hinweisen; herausgegeben von den liturgischen Instituten Salzburg –<br />

Trier – Zürich, Her<strong>der</strong> 1994. In den von Kardinal Talavera akzeptierten Riten<br />

mit deutschen Texten und lateinischen Rubriken steht das nicht so.<br />

[147] http://www.angelfire.com/nj/malleus/ordines/prtradbishop.html<br />

[148] http://www.angelfire.com/nj/malleus/ordines/Sarumnote.html<br />

[149] Siehe in meiner Arbeit den Hinweis auf Eva Synek, Uni Wien, Fakultät<br />

für Kirchenrecht. Die apostolischen Konstitutionen benutzen einen erweiterten<br />

Hippolyt-Text.<br />

[150] Diekamp Band 3, Seite 27<br />

[151]<br />

http://justus.anglican.org/resources/bcp/Latin1979/LPP_09_Episcopal_Service<br />

s.doc<br />

[152] Diekamp Band 3, 1942, Seite 371, englischsprachige Ausgabe des Ott:<br />

Fundamentals of Catholic Dogma by L. Ott, p. 369. Er nennt drei verschiedene<br />

päpstliche Bullen mit Name und Datum.<br />

[153] Päpstliches Siegelschreiben „Apostolicae Curae“, Ausgabe Karl Haselböck,<br />

Wien, Freude an <strong>der</strong> Wahrheit, Nr. 76, Seite 11 - 12<br />

[154] Die Texte von ICEL sind nunmehr unter <strong>die</strong>sem Link zu finden :<br />

http://www.carr.org/~meripper/faith/o-bishop.htm , in meiner Arbeit findet<br />

sich lei<strong>der</strong> ein inzwischen veralteter Link. Sie scheinen trotz Ablehnung<br />

durch <strong>die</strong> römischen Stellen überall in den USA benutzt zu werden.<br />

[155] An den Leser <strong>die</strong>ser Kopie: inzwischen weiß ich es: <strong>die</strong>se Übersetzung<br />

ist <strong>die</strong> allgemeine. An<strong>der</strong>e Texte, <strong>die</strong> sich auf <strong>die</strong> lateinischen Vorlagen<br />

von 1968 und 1990 beziehen und <strong>die</strong>se korrekt wie<strong>der</strong>geben, hat jemand privat<br />

für seine eigenen Recherchen ins Werk gesetzt und sie haben keine liturgische<br />

Bedeutung. Es sind also <strong>die</strong> ICEL-Texte, <strong>die</strong> seit 1968 benutzt werden.<br />

Ein Brief von Kardinal Medina Estevez bezeichnet <strong>die</strong> ICEL-Texte als theologisch<br />

defizient. http://www.angelfire.com/nj/malleus/CDW_letter.html<br />

[156] http://www.newadvent.org/summa/504005.htm Suppl. 40, 5<br />

[157] Päpstliches Siegelschreiben „Apostolicae Curae“, Ausgabe Karl Haselböck,<br />

Wien, Freude an <strong>der</strong> Wahrheit, Nr. 76, Seite 11 - 12<br />

[158] http://www.coomaraswamy-catholic-writings.com/Holy%20Or<strong>der</strong>s.rtf<br />

[159][1] Bernard Leeming, S.J., Principles of Sacramental Theology, London:<br />

Longmans Green, 1955.<br />

[160][2] Henry Davis, S.J., Moral and Pastoral Theology, New York: Sheed<br />

and Ward, 1935, Vol. III, p. 10. Dr. Ludwig Ott says much the same: "It is<br />

not necessary that they coincide absolutely in point of time; a moral coin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!