05.09.2014 Aufrufe

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

die frage nach der gültigkeit der priester - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

89<br />

Antwort 5:<br />

Dieser Einwand setzt voraus, was er beweisen muß. Eine auf Unfehlbarkeit basierende Einführung<br />

des neuen Pontifikale setzt voraus, daß es als bindende Regel und für alle vorgeschrieben<br />

werde, was <strong>die</strong> feierliche Abschaffung des alten Pontifikale mit einschließt. Lediglich<br />

<strong>die</strong> Einführung eines neuen Ritus schafft den alten nicht ab, wie man sich schon von Kardinal<br />

Maier belehren lassen kann. So hatte vor einigen Jahren eine Kardinalskommission festgestellt,<br />

daß auch das alte Missale niemals gültig abgeschafft worden war. Die Entscheidung<br />

ist in den Akten des Heiligen Stuhls auffindbar, was <strong>die</strong> mündliche Einlassung Johannes Pauls<br />

bezüglich <strong>der</strong> strittigen Anaphora nicht ist.<br />

Was für das Missale gilt, gilt auch für das alte Pontifikale. Weiterhin zeigt <strong>die</strong> Praxis, daß<br />

Paul VI. sein Pontifikale nicht als allgemein verbindliche Regel auferlegt hatte, denn <strong>die</strong><br />

meisten landessprachlichen Pontifikalien mit ihren bedeutenden Abweichungen, <strong>die</strong> ohne<br />

Promulgation des Heiligen Stuhles in Anwendung sind, wie <strong>die</strong> englischen Übersetzungen <strong>der</strong><br />

ICEL beweisen, zeigen uns anschaulich, daß hier alles an<strong>der</strong>e als eine gemeinsame Regel<br />

praktiziert wird, <strong>die</strong> man als unfehlbar hätte ansehen können.<br />

So darf es uns nicht wun<strong>der</strong>n, daß <strong>die</strong> Behauptung, das neue Weihegebet zur Bischofsweihe<br />

zeige seine Einbindung in <strong>die</strong> Tradition, weil es ja in großen Teilen von Kopten und Syrern<br />

benutzt werde, einen groben Irrtum darstellt, <strong>der</strong> sachlich unrichtig ist. Um das festzustellen<br />

bedarf es we<strong>der</strong> einer theologischen Ausbildung, noch höherer sprachwissenschaftlicher Weihen.<br />

Man muß nur lesen und schreiben können. Wenn schon ein so grober Irrtum in <strong>der</strong> Promulgation<br />

des Pontifikale enthalten ist, was soll man dann von dessen Inhalt denken. Zusätzlich<br />

verfälschen nicht-autorisierte Übersetzungen von Pontificalis Romani <strong>der</strong> ICEL z.B. <strong>die</strong><br />

Form <strong>der</strong> Priesterweihe in <strong>der</strong> englischsprachigen Übersetzung des Promulgationsschreibens.<br />

Syrisch-orthodoxes Weihegebet<br />

zur Bischofsweihe<br />

Deutsch, <strong>nach</strong> <strong>der</strong> Vorlage <strong>der</strong><br />

Editio typica Pauls VI.<br />

Syrisch-katholisches Weihegebet<br />

O Gott. Du hast durch deine<br />

Macht alles geschaffen und<br />

das Universum durch den<br />

Willen deines einzigen<br />

(Sohns) errichtet. Du hast uns<br />

das geschenkt, was wahr ist,<br />

und uns deinen milden Geist<br />

bekannt gemacht, <strong>der</strong> heilig,<br />

führend ist, <strong>der</strong> den Logos mit<br />

deinem geliebten Sohn vereint<br />

hat. [unleserlich: Du hast]<br />

Jesus Christus, den Herrn <strong>der</strong><br />

Herrlichkeit, als [unleserlich:<br />

Hirten] und Arzt für unsere<br />

Seelen geschenkt. Und durch<br />

Wir preisen dich, Gott und<br />

Vater unseres Herrn Jesus<br />

Christus, Vater des Erbarmens<br />

und Gott allen Trostes.<br />

Du wohnst in <strong>der</strong> Höhe und<br />

schaust doch voll Güte herab<br />

auf <strong>die</strong> Niedrigen; du kennst<br />

alle Wesen, noch bevor sie<br />

entstehen. Durch das Wort<br />

deiner Gnade hast du <strong>der</strong> Kirche<br />

ihre Ordnung gegeben.<br />

Von Anfang an hast du das<br />

heilige Volk <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> Abrahams<br />

auserwählt; du hast<br />

Vorsteher und Priester einge-<br />

O Gott. Du hast durch Deine<br />

Macht alles geschaffen und<br />

das Universum durch den<br />

Willen Deines einzigen Sohns<br />

ins Dasein gebracht. Du hast<br />

uns reichlich das Verständnis<br />

für <strong>die</strong> Wahrheit geschenkt<br />

und uns Deine heilige, außergewöhnliche<br />

Liebe bekannt<br />

gemacht. Du hast uns Deinen<br />

geliebten, eingeborenen Sohn,<br />

das Wort, Jesus Christus, den<br />

Herrn <strong>der</strong> Herrlichkeit, als<br />

Hirten und Arzt für unsere<br />

Seelen geschenkt. Durch Sein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!