03.02.2015 Aufrufe

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 KAPITEL 4. WISSENSBEWERTUNG<br />

Abbildung 4.5: Skandia Navigator<br />

Abbildung 4.6: Intellectual Capital Index<br />

Im folgenden Kapitel werden zwei der genannten Modelle in einem praktischen Beispiel dargestellt.<br />

4.4 Implementierung von Wissensbewertung<br />

Beispielhaft für die Implementierung von Wissensbewertung soll hier die Umsetzung der Balanced Scorecard<br />

in einem Unternehmen gezeigt werden. Diese soll grundsätzlich die Strategie des Unternehmens in<br />

einem Top-down-Prozeß stufenweise operationalisieren. Dabei sollte man sich an folgenden, grundlegenden<br />

Fragestellungen orientieren: [Kaplan & Norton 1996]<br />

1. Welche Anforderungen stellen die Anteilseigner (Finanzielle Perspektive)<br />

2. Wie sehen die Kunden das Unternehmen (Kundenperspektive)<br />

3. Welche Anforderungen ergeben sich für die Geschäftsprozesse (Prozeßperspektive)<br />

4. Welche Veränderungs- und Wachstumspotentiale sind erforderlich (Lern- und Entwicklungsperspektive)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!