03.02.2015 Aufrufe

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.8. BEISPIELSYSTEM WIKI 73<br />

Die sich daraus ergebenden Nachteile sind:<br />

• fehlende Metadaten<br />

• zusätzlicher Administrationsaufwand<br />

• <strong>of</strong>t keine Dokumente einbindbar<br />

Durch den Einsatz von Groupware werden Funktionen für die Interaktion der Mitarbeiter geboten. So<br />

können dadurch Verknüpfungen zu Dokumenten versandt, online diskutiert und bereitgestellt werden. Je<br />

nach Groupware-Lösung wurden weitere Funktionen integriert bzw. ist die Interaktion zu Fremdsystemen<br />

existent.<br />

Als Vorteile von Groupware sind zu nennen:<br />

• Online-Diskussionen<br />

• Whiteboards<br />

• Mobilität<br />

Nachteilig ist jedoch folgendes:<br />

• sehr hoher administrativer Aufwand<br />

• höhere Kosten<br />

5.8 Beispielsystem Wiki<br />

Anhand eines Wikis wird nachfolgend die Umsetzung von Wissensbewahrung in einem Unternehmen aufgezeigt.<br />

5.8.1 Motivation für ein Wiki<br />

Ein Wiki eignet sich ideal fur ein kleines Unternehmen um bequem Informationen zu sammeln und langfristig<br />

zu speichern. Zudem werden von den einzelnen Dokumenten unterschiedliche Versionen angelegt<br />

(Versionierung). Das Einpflegen und Aktualisieren von Wissen und Informationen in ein Wiki gestaltet<br />

sich durch den sehr dynamischen Aufbau eines Wikis recht einfach. Dies bedeutet das im Dokumentationsvorgang<br />

bereits sämtliche Informationen direkt in das Wiki eingepflegt werden, und kein Zwischenschritt<br />

notwendig wird.<br />

Durch die simple Handhabung des Wikis macht es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase für den Mitarbeiter<br />

kaum einen Unterschied, ob er die zu bewahrende Information in ein Email, Word Dokument oder<br />

s<strong>of</strong>ort im Wiki hinterlegt. Ebenso können die Dokumente mit Bildern und Grafiken ausgestattet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!