03.02.2015 Aufrufe

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.7. TECHNISCHE MÖGLICHKEITEN 71<br />

wird das System regelmäßig benutzt und motiviert weitere Mitarbeiter, vorhandenes Wissen zu erweitern<br />

bzw. neues Wissen einzupflegen. Dem Mitarbeiter muss bewusst gemacht werden, dass die Dokumentation<br />

(also Wissensbewahrung) auch zu seinem Vorteil gereicht.<br />

5.7 Technische Möglichkeiten<br />

Aufgrund der Vielfalt der Produkte ist es sehr schwierig für ein Unternehmen beliebiger Größe ein Produkt<br />

zu finden, das alle erdenklichen Möglichkeiten bietet. Daher ist es unerlässlich zu definieren, welche<br />

Funktionen unbedingt vorhanden sein müssen. An dieser Stelle wird aufgrund des mangelnden Platzes<br />

keine Evaluierung vorhandener Produkte durchgeführt, sondern lediglich die technischen Möglichkeiten<br />

beschrieben.<br />

Grundlegend gibt es folgende Systeme:<br />

• Fileserver<br />

• Document <strong>Management</strong> System<br />

• Content <strong>Management</strong> System<br />

• Groupware<br />

Aus den angeführten Systemen läßt sich auf einen Punkt schließen: Um Wissensbewahrung zu betreiben<br />

und allen teilnehmenden Personen Zugriff darauf zu gewähren, ist eine Server-Client-Struktur notwendig.<br />

Zusätzlich sollte es zwecks einfacherer Verwaltung einen gemeinsam nutzbaren Speicher geben.<br />

Die einfachste Variante stellt der Fileserver dar. Dieser wird von allen Mitarbeitern genutzt, um Dokumente<br />

abzulegen. Durch das Filesystem kann mit Hilfe von Ordnern und Unterordnern eine hierarchische<br />

Struktur aufgebaut werden. Die Vergabe von Rechten stellt bei dieser Lösung auch kein Problem dar, da<br />

diese Funktion bereits in nahezu allen Betriebssystemen abgebildet ist. Bei steigender Unternehmensgröße<br />

kann sich die Vergabe der Benutzerrechte allerdings zu einer großen Herausforderung entwickeln.<br />

Als Vorteile sind zu nennen:<br />

• keine besonderen Vorkenntnisse notwendig<br />

• sehr spezielle Rechtevergabe<br />

• einfach zu sichern und wiederherzustellen<br />

Nachteilig ist allerdings:<br />

• keine Versionierung<br />

• fehlende Historie<br />

• keine Metadaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!