09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Bild 105 : Darstellung der Ausnutzung d. Abhängung links, Nachweis im Verfahren E–E im FeldBild 106 : Darstellung der Ausnutzung d. Abhängung links, Nachweis im Verfahren E–P im FeldNachweiß der Vergleichspannung im Feld 2, (L Feld = 48 m), (nicht häufige Kombi.)Tabelle 123: Nachweis der Spannung am ausgewählten Stab 1955M Ed, x M Ed, y M Ed, z V Ed, y V Ed, z N Edmin 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 253,13StabA [cm²] = 81,1 A q, y/z[cm²]= 20,2 zul. σ Rd = 355 [MN/m²]W y [cm³] = 396,2 W z [cm³] = 396,2 zul. τ Rd = 207,85 [MN/m²]Nachweis :σ d [MN/m²] τ d [MN/m²] σ v [MN/m²] σ d / σ Rd τ d / τ Rd σ v / σ RdplastischeAusnutzung1955 31,20 0,00 31,20 0,09 0,00 0,09 0,09Bild 107 : Darstellung der Ausnutzung d. Abhängung links, Nachweis im Verfahren E–E im FeldBild 108 : Darstellung der Ausnutzung d. Abhängung links, Nachweis im Verfahren E–P im FeldSeite: 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!