09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Die Schwinddehnungε cs ∞ des Betons setzt sich aus den Anteilen der Schrumpfdehnungε cas ∞ und Trocknungsschwinddehnung cds ∞wie folgt berechnet werden :εε zusammen und darf für den Zeitpunkt t ∞cs ∞ = ε cas ∞ + ε cds ∞Zur Berechnung der Schwinddehnung für den Zeitpunkt t ∞ sollten 30000 Tage gesetztwerden, um die geplante Nutzungsdauer von ca. 100 Jahren zu repräsentieren. (DIN-FB 102,Abschnitt II-3.1.5.5 (8)*Die Schwinddehnungen wird mit Hilfe von Diagrammen DIN-FB 102, Abschnitt II-3.1.5.5,Abb. 3.120 und Abb. 3.121 bestimmt.7.1.1 Ermittlung der zeit- und lastabhängigen ReduktionszahlenWenn kein genaueres Berechnungsverfahren angewandt wird, sollten die Querschnitts-Eigenschaften eines Verbundquerschnittes , bei dem der Betongurt in der Druckzone liegt,mit Hilfe von auf den Elastizitätsmodul des Baustahls bezogenen ideellen Querschnittskenngrößenund entsprechenden Reduktionszahlen für die Betonquerschnittsseite ermitteltwerden. Für Querschnitte mit Betongurt in der Zugzone und für die Mitwirkung des Betonszwischen den Rissen gelten hinsichtlich des Ansatzes der Biegesteifigkeit bei der Schnittgrößenermittlungdie Regelung nach DIN-FB 104, Abschnitt II-4.5.2.4Wenn kein genaueres Berechnungsverfahren angewandt wird, darf das Kriechen im Betonbei Verbundbrücken mit Hilfe von Reduktionszahlen nL für die Betonquerschnitte erfasstwerden.Die Reduktionszahlen sind von der Beanspruchungsart abhängig.nL= n0⋅(1+ψ L ⋅ϕL )mitE a 210000n0= = = 6,31E cm 33300ϕLKriechzahl abhängig vom Zeitpunktψ L Kriechbeiwert abhängig von der Belastungψ L, A = 1,50ψ L,B = 1,10ψ L,Pt = 0,55ψ L, S = 0,55Seite: 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!