09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>9. Zusammenfassung der MassenDie Massen wurden größtenteils im mittel errechnet oder vom Programm ausgegeben. DieGenauigkeit der Massen ist ohne gewähr.Tabelle 247 : Zusammenfassung der MassenQuerschnittGesamtlänge Einzelgewicht GesamtgewichtBaustahl [ m ] [ kg / m ] [ t ]Längsträger h/b/t = 400x400x40 mm, S355 250,20 452,16 113,13Querträger HEM 300, S355 600,24 237,86 142,77Aufständerung h/b/t = 200x200x14,2 mm, S355 12,42 80,86 1,00Abhängung Ø 219,1 x 12,5 mm, S355 88,77 63,66 5,65Bogenträger Ø 457 x 36 (MSH), S355 252,56 373,66 94,37Summe 1204,19 1208,19 356,93GesamtgewichtBetonstahl [ t ]Betonstahl aus Überbau (Platte) 49,80Betonstahl aus Unterbau 36,40Summe 86,20Länge Fläche VolumenBeton [ m ] [ m² ] [ m³ ]Überbau h = 300 mm 125,00 3,06 382,50Kappen h mittel = 115 mm 125,00 0,66 81,94Unterbau (Widerlager + Pfeiler) 11,20 112,00 1254,40Summe 261,20 115,72 1718,84Ergebnis :Es werden• 356,93 Tonnen Baustahl• 86,20 Tonnen Betonstahl• 1718,84 m³ Beton C 35 / 45benötigt.Seite: 281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!