09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Nachweis an der Unterkante des Stahlträgeruntergurt :σ Ed, ser, min = 1,80kN/cm² < 33,27 [kN/cm²]Tabelle 230: Bemessungsschnittgrößen in der Achse 30, Innenstützex = 87,0 m, ( Knoten 4270 )Zeile BelastungStab N[kN] Qy[kN] Qz[kN] Mx[kNm] My[kNm] Mz[kNm]1 EG - Stahl 3263 116,6 -5,6 0,4 0,0 7,7 -2,92 EG - Betonplatte 3263 581,2 -22,5 4,1 0,2 39,6 -11,73 Kriechen/Schwinden-Platte 3263 -41,5 8,3 -0,6 0,0 20,6 3,94 Ausbau 3263 299,4 -11,6 2,1 0,1 20,4 -6,05 Kriechen/Schwinden-Ausbau 3263 -42,6 4,4 -0,3 0,0 15,7 2,16 max.mög. Setzugen(s=2cm) 3263 9,6 0,2 0,2 0,0 0,7 0,1A a,fl A a,st A i,II h w = 0,2620,0121 0,0055 0,0447 t w = 0,021W a,fl,o W a,fl,o, II N Ed min= 730,54-0,0045 -0,02378 N Ed max= 1867,96Querschnittswerte in [ m² ; m³ ]W a,fl,u W a,fl,u, II QEd,y,min= -86,490,0045 0,005826 QEd,z,min= -3,18W a,st,o W a,st,o, II MEd,y,min= 53,11-0,0035 -0,05701 MEd,y,max= 157,56W a,st,u W a,st,u, II MEd,z,min= -44,380,0035 0,006799 MEd,z,max= -0,66Nachweis an der Oberkante des Stahlträgerobergurt :σ Ed, ser, min = 5,00kN/cm² < 33,27 [kN/cm²]Nachweis an der Oberkante des Stahlträgersteg :σ Ed, ser, min = 6,14kN/cm² < 33,27 [kN/cm²]τ Ed, ser, max = 1,63kN/cm² < 18,63 [kN/cm²]( σ Ed, ser) ² + 3 ⋅(τ Ed, ser)²=6,76Nachweis an der Unterkante des Stahlträgersteg :σ Ed, ser, min = 7,59kN/cm² < 33,27 [kN/cm²]τ Ed, ser, max = 1,63kN/cm² < 18,63 [kN/cm²]( σ Ed, ser) ² + 3 ⋅(τ Ed, ser)²=8,10< 33,27 [kN/cm²]Nachweis an der Unterkante des Stahlträgeruntergurt :Seite: 255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!