09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Nachweis an der Unterkante des Stahlträgeruntergurt :σ Ed, ser, min = 1,64 kN/cm² < 33,27 [kN/cm²]7.12 Nachweis der Schwingungen :Dynamische Modelle für Lasten aus FußgängerverkehrErforderlichenfalls sollten die für Gebäude festgelegten Modelle angewandt werden.Anmerkung im DIN-FB 101:Fußgänger- und Radwegbrücken können durchdie Benutzer zu Schwingungen angeregt werden.Für die verschiedenen Situationen ( wandernde,laufende und springende Fußgänger ) sollten jeweil’sangemessene Lastmodelle gewählt werden.Diese sind mit dem Bauherrn abzustimmen.Anmerkung:Wegen der großen Eigenmasse des Überbaus ist eine Schwingungsanregungdurch Fußgänger nicht zu berücksichtigen.Begrenzung der Schwingung und dynamische Einflüsse :Unter den dynamischen Einflüssen aus Straßenverkehr, Fußgänger, Radfahrer undWind muss die Brücke die Anforderungen an die Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeitunter Berücksichtigung einer möglichen Beeinträchtigung der Nutzungsbedingungenerfüllen.Zusätzlich zu den dynamischen Wirkungen aus Verkehr und Wind auf die ganze Brückesollten örtliche Einflüsse auf schlanke Bauwerksteile, wie große seitliche Auskragungen,untersucht werden.StraßenbrückenDie dynamischen Einflüsse der Regel-Verkehrslasten auf übliche Straßenbrückendürfen sowohl für die Grenzzustände der Tragfähigkeit als auch der Gebrauchstauglichkeitdurch die dynamischen Erhöhungsfaktor als pauschal erfasst gelten, der bereits in dencharakteristischen Verkehrslasten gemäss DIN-FB 101 „Einwirkungen auf Brücken“ enthaltenist.Verformungsbegrenzung zur Vermeidung von übermäßigen Stoßbelastungen infolgeVerkehrsSeite: 258

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!