09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>6.1.2 Grenzzustand der Tragfähigkeit für Biegung und Längskraft - Fahrbahnplatte inBrückenlängs- und querrichtungDie Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit für Biegung und Längskrafterfolgt in diesemBeispiel mit der ständigen und vorübergehenden Einwirkungskombination zum Zeitpunktt = ∞Die Bewehrung wurde lageweiße in x-Richtung sowie in y-Richtung mit der erforderlichenBetondeckung eingelegt.Die Bemessung des Bewehrungsgrades wurde mit den dimensionslosen Beiwerten nachDIN 1045-1 ermitteltμ Eds=MEdsb ⋅ d² ⋅ f cdmitMEds = MEd- NEd ⋅ z s1.f cd= α ⋅ f ck/ γ cA( ω ⋅b⋅ d ⋅ f cd + NEd )s =σ Ed[ cm²/m]Bemessung der erf. Bewehrung in der Achse 10, EndauflagerTabelle 128: Schnittgrößen für ausge. Element 10 ( ständige u. vorübergehende Kombination )t = oo : t = oo :min n, x = -316,8 [ kN/m ] max n, x = 601,4 [ kN/m ]min n, y = -708,1 [ kN/m ] max n, y = 48,1 [ kN/m ]min n, xy = -329,1 [ kN/m ] max n, xy = 40,9 [ kN/m ]min m, x = -35,1 [ kNm/m ] max m, x = 10,9 [ kNm/m ]min m, y = -73,0 [ kNm/m ] max m, y = 40,5 [ kNm/m ]min m, xy = -54,6 [ kNm/m ] max m, xy = 21,2 [ kNm/m ]Element Lage Bewehrung in x-Richtung Bewehrung in y-RichtungNr. nsd msd erf.asx nsd msd erf.asy10 gesamt 601,4 -35,1 21,6 [cm²/m] 48,1 -73,0 8,88 [cm²/m]Seite: 158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!