09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>* σ s ⋅ A sd s = d s ⋅4 ⋅( d - h ) ⋅b⋅ f ct,0≥*ds ⋅f ct,efff ct,0oder* f ct,0d s = d ⋅ → σ sf ct,effmit f ct,0 = 3,0 MN/m²aus Tabelle 28f ct,eff= 3,2 MN/m²für f ck= 35 MN/m²Tabelle 182: Grenzdurchmesser d*s bei BetonstählenSpalte 1 2ZeileStahlspannung σ sGrenzdurchmesser der Stäbe in mm in Abhängigkeitvom Rechenwert der Rissbreite w k[ N/mm² ] w k = 0,3 mm w k = 0,2 mm1 160 42 282 200 28 183 240 19 134 280 14 95 320 11 76 360 8 67 400 7 58 450 5 4(aus DIN-FB 102, Abschnitt II-4.4.2.3, Tab.4.120)Tabelle 183: Höchstwert der Stababstände von BetonstählenSpalte 1 2ZeileStahlspannung σ sHöchstwerte der Stababstände in mm inAbhängigkeit vom Rechenwert der Rissbreite w k[ N/mm² ] w k = 0,3 mm w k = 0,2 mm1 160 300 2002 200 250 1503 240 200 1004 280 150 505 320 100 -6 360 50 -(aus DIN-FB 102, Abschnitt II-4.4.2.3, Tab.4.121)Seite: 200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!