09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Ergebnis :Der gesamte Verbundträger könnte in die Querschnittsklasse 1 eingeteilt werden.Diese Querschnitte können plastische Gelenke mit ausreichendem Rotationsvermögenfür eine plastische Berechnung des Systems ausbilden.Bei diesen Querschnitten besteht keine Beulgefahr unter Längsdruckspannungen. DieQuerschnitte können plastisch voll ausgenutzt werden. Auf Grund des vorhandenenRotationsvermögen ist prinzipiell eine plastische Schnittgrößenermittlung möglich.Nachweisverfahren : plastisch – plastischBerechnung nach dem Verfahren „Elastisch – Plastisch“ laut DIN FB 103 Kap. II-5.4.1 erlaubt.7.3 Nachweis der Momententragfähigkeit :7.3.1 Allgemeines:- planmäßig negativer Momentenbeanspruchung ( am Berechnungs-Bsp. in der Achse 10):Der Nachweis der Momentragfähigkeit erfolgt über das FormatM Ed < M RdHierbei ist M Rd das vollplastische Grenzmoment des Stützenquerschnittes.Die volle plastische Momententragfähigkeit M pl,Rd ergibt sich nach Bild 8 und unterder Berücksichtigung der plastischen Nulllinienlage zu :Mpl,Rd= - Ns⋅ zs- Na,flo⋅ za,flo- Na,sto⋅ za,sto+ Na,stu⋅ za,stu+ Na,flu⋅ za,flumitNsNNNNzszzzza,floa,stoa,stua,flua,floa,stoa,stua,flu= As⋅ fsd= 46,9cm² ⋅ 43,5kN/cm² = 2040,15kN= fyd⋅tf⋅ba= 35,5kN/cm² ⋅ 3,9cm⋅31cm = 4291,95kN= fyd⋅tw⋅(zpl- hc- tf)= 35,5kN/cm² ⋅ 2,1cm ⋅(42,28 - 30 - 3,9 cm) = 624,86kN= fyd⋅tw⋅(hc+ tf+ hw- zpl)= 35,5kN/cm² ⋅ 2,1cm ⋅(30+ 3,9 + 26,2 - 42,28 cm) = 1328,36kN= fyd⋅tf⋅ba= 35,5kN/cm² ⋅ 3,9cm⋅31cm = 4291,95kN= hc/ 2 = 30/2 = 15 cm= hc+ tf/2= 30cm + 3,9/2 = 31,95 cm= (zpl+ hc+ tf)/2= (42,28cm+30cm + 3,9cm)/2 = 38,09cm= (zpl+ hc+ tf+ hw)/2= (42,28cm+30cm + 3,9cm + 26,2cm)/2 = 51,19cm= hc+ hw+ 2 ⋅ tf= 30cm + 26,2cm + 1,5 ⋅ 3,9cm = 62,05 cm⇒Mpl,Rd= - 2040,15⋅0,15 - 4291,95⋅0,3195 - 624,86⋅38,09 + 1328,36⋅51,19 + 4291,95⋅62,05= 2225,93kNSeite: 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!