09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Planmäßige positive Momentenbeanspruchung:Im ersten Schritt ist die Lage der plastischen Nulllinie z pl zu bestimmen. Zur Abschätzung derLage der plastische Nulllinie werden die plastische Normalkraft im Stahlträger N pl,a,Rd und dieBetonnormalkraft N cd verglichen (in der Rechnung an Achse 10 vorgeführt) .plastische Normalkraft im Stahlträger N pl,a,RdNt ≤a,Rd = Af⋅ fyd+ A= ( 241,80cm²35,540 mm : fyd=1,0pl,⋅ fyd+ 55,02cm²) ⋅ 35,5kN/cm² = 10537,11kNw=35,5kN/cm²Betonnormalkraft N cd3,5kN/cm²Ncd= Ac⋅ fcd= 234cm⋅30 cm ⋅ 0,85⋅= 13923,0kN1,5fckmit fcd= 0,85⋅Acγcaus mitwirkender BetongurtflächeLage der plastischen Nulllinie z plNpl, a,Rd pNcd10537,11kN p13923,0kN⇒ Die plastische Nullline liegt im BetongurtNpl,a,Rd⇒ zpl=fcd⋅beff10537,11kN== 22,70 cm234 cm ⋅1,98kN/cm²7.2.2 Klassifizierung in den verschiedenen QuerschnittenSeite: 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!