09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>- Seitenstoß- Sonstige LastenIn dieser Berechnung wurden nur die Lasten aus dem Eigengewicht der Widerlager und derAuflagerreaktionen der Lager aus der ständigen und vorübergehendenEinwirkungskombination zur Vordimensionierung der Widerlager herangezogen. Diesbedeutet eine genauere Berechnung der Widerlager wird in dieser <strong>Diplomarbeit</strong> nichtdurchgeführt.2,5 m5,5 m11,2 mBild 182 : Darstellung WiderlagerBild 183 : RaumsondierungC 1.2.2 Annahmen zur Berechnung der Widerlager :Aus den Angaben der Baugrundverhältnissen bei den Standorten der Pfeiler wurden diefolgenden Bettungsmodule angenommen :- x – Richtung 15 MN/m²- y – Richtung : 10 MN/m²- z – Richtung 20 MN/m²Die maßgebenden Auflagerreaktionen für die Bemessung waren :Tabelle 248 : min./max. Lagerkräfte in der Achse 40 (Knoten 3566) , Lagerreihe 1min. Rx [kN] max. Rx [kN] min. Ry [kN] max. Ry [kN] min. Rz [kN] max. Rz [kN]5207,09 14015,88 36,7 2338,89 1450,97 2979,32Tabelle 249 : min./max. Lagerkräfte in der Achse 40 (Knoten 6) , Lagerreihe 2min. Rx [kN] max. Rx [kN] min. Ry [kN] max. Ry [kN] min. Rz [kN] max. Rz [kN]4997,13 16500,28 -2213,11 12,09 1320,99 3764,04Seite: 284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!