09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>6.6 Begrenzung der Spannung unter Gebrauchsbedingungen inQuerrichtung6.6.1 Nachweis der zulässigen BetondruckspannungWie aus Tab. 1-2 erkennbar ist, sind in Brückenquerrichtung die Spannungen unterder seltenen Einwirkungskombination auf 5,0 MN/m² zu begrenzen. Der Verkehrist dazu die Leiteinwirkung Q k1, die ohne Abminderung mit einen – Beiwert eingehtTabelle 155: Zulässige Betonrandspannungen in Brückenquerrichtung bei fehlenderQuervorspannungBetonfestigkeitsklasse C 30/37 C 35/45 C 40/50 C 45/55 C 50/60zul σ c, Rand [MN/m²] 4,0 5,0 5,5 6,0 6,5(aus DIN-FB 102, Abschnitt II-4.4.0.3, Tab.4.118 a)Nachweiß der Betondruckspannung in der Achse 10, Endauflager, (seltene Kombination)Bild 169 : Schnittgrößen und Nachweis für ausgewähltes Element 11Mx my nx ny qx qymin 0,7 -19,49 -9,87 -533,97 0,19 -2,21max 16,12 26,16 279,57 -6,02 38,36 89,62min nx = -9,87 [ KN/m ] A = 0,3 [ m² ]max nx= 279,57 [ KN/m ] W = 0,015 [ m³ ]Nachweismin mx= 0,7 [ KNm/m ] σ , min , c = 0,01 [ MN/m² ] < 5,0 [MN/m²]max mx = 16,12 [ KNm/m ] σ , max , c = 2,01 [ MN/m² ] < 5,0 [MN/m²]Tabelle 156: Schnittgrößen und Nachweis für ausgewähltes Element 55Mx my nx ny qx qymin -5,62 -28,92 -154,16 -138,48 -19,73 -9,35max 1,53 13,52 -9,87 41,97 3,98 10,99min nx = -154,16 [ KN/m ] A = 0,3 [ m² ]max nx= -9,87 [ KN/m ] W = 0,015 [ m³ ]Nachweismin mx= -5,62 [ KNm/m ] σ , min , c = 0,89 [ MN/m² ] < 5,0 [MN/m²]max mx = 1,53 [ KNm/m ] σ , max , c = 0,07 [ MN/m² ] < 5,0 [MN/m²]Seite: 187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!