09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>6.3 Grenzzustand der Tragfähigkeit für Querkraft - Fahrbahnplatte- in Brückenlängs- und querrichtungMindestschubbewehrung :Der Bewehrungsgrad der Schubbewehrung ρ w ergibt sich zu :a swρ w =b w ⋅ sin αDer Mindestbewehrungsgrad errechnet sich zu :min ρ w = 1,0 x ρmit ρ = 1,02 ‰ für f ck = 35 N/mm²min ρ w = 1,0 x 1,02 ‰ = 1,02 ‰Hiermit lässt sich die Mindestschubbewehrung ermitteln :min a sw = ρ w ⋅b w ⋅ sin α= 1,02 ‰ ⋅1,0m⋅ sin 90 °= 10,20 cm²/mDie Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit für Querkraft erfolgt in diesemBeispiel mit der ständigen und vorübergehenden Einwirkungskombination zumZeitpunkt t = ∞Bauteil ohne rechnerisch erforderliche Querbewehrung ( V Ed < V Rd, ct )Der Bemessungswert der Querkrafttragfähigkeit V Rd, ct biegebewehrter Bauteile ohneQuerkraftbewehrung ist im Allgemeinen nach DIN-FB, Abschnitt II-4.3.4.3, Gleichung (4.118) zuermitteln.V Rd, ctmit κA slρ L = ≤ 0,02 undb w ⋅ d.mit einen Mindestwert vonV Rd, ct = [ ν min - 0,12 ⋅ σ cd] ⋅b w ⋅ dν min = 0,035⋅κ3/2⋅ f ck1/2Der Mindestwert wird aber hier nicht maßgebend, daν min= 1+= [ 0,10 ⋅κ⋅(100⋅ρ L ⋅ f≤200d[ 0,10≤2,0⋅κ⋅(100⋅ρ L ⋅ f1/3ck)σ cd =ck)1/3]ist- 0,12 ⋅ σ cd] ⋅b w ⋅ dNEdA cin MN/m²Seite: 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!