09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Ergebnisbetrachtung :Da es im Brückenbau keine Richtlinie für die Grenzwerte der zulässigen Durchbiegung, sowie es im Hochbau der Fall ist, gibt und außerdem die Einflüsse aus der Verformung beiBrückenbauwerken hinsichtlich des Optischen Erscheinungsbildes größere Bedeutung finden,so sollten den Verformungen durch konstruktive Maßnahmen entgegen gewirkt werden.- aufbringen einer Vorkrümmung- Überhöht einbauen- Aufbeton als Ausgleichsgradient einbauenBogen :Um die vorhandenen Durchbiegungen, die durch die ständigen Lasten und Verkehrslastenauftreten, wieder Rückgängig machen zu können, so müsste der Bogen mit einer größerenVorkrümmung im Werk angefertigt werden.Ergebnissen der maximalen Verformungen in den jeweiligen Felderu z, Feld 1 = 119,5 mmu z, Feld 2 = 168,5 mmu z, Feld 3 = 110,9 mmLängsträger :Um die vorhandenen Durchbiegungen, die durch die ständigen Lasten und Verkehrslastenauftreten, wieder Rückgängig machen zu können, so müsste der Längsträger mit einergrößeren Vorkrümmung im Werk angefertigt werden.Ergebnissen der maximalen Verformungen in den jeweiligen Felderu z, Feld 1 = 119,3 mmu z, Feld 2 = 170,6 mmu z, Feld 3 = 110,9 mmSeite: 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!